2011 Finalturnier in Walding/OÖ 1. DSG Union Walding/OÖ
2. SU Guschlbauer St.Willibald KBW/OÖ
3. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg/ST
4. RSU Leitersdorf i.R./ST
2012 Finalturnier in Walding/OÖ 1. EV Seiwald Tal Leoben/ST
2. DSG Union Walding/OÖ
3. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg/ST
4. ESV Grödig Gartenau/S
2013 Finalturnier in Krieglach/ST 1. ESV Jimmy Eisstöcke Wien/W
2. EV Seiwald Tal Leoben/ST
3. DSG Union Walding/OÖ
4. USC Abersee/S
2014 Finalturnier in Passail/ST 1. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg/ST
2. USC Abersee/S
3. ESV Kukla Weierfing/OÖ
4. SSV Raiffeisen Alkoven/OÖ
2015 Finale in Stallhofen/ST 1. ESV Jimmy Wien/W
2. EV Seiwald Tal Leoben/ST
3. EV Rottendorf Seiwald/K
3. RSU Leitersdorf i.R./ST
2016 Finale in Krieglach/ST 1. ESV Jimmy Wien/W
2. RSU Leitersdorf i. R./ST
3. EV Rottendorf Seiwald/K
3. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg/ST
2017 Finale in Krieglach/ST 1. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg /ST
2. ESV Jimmy Wien/W
3. EV Rottendorf Seiwald/K
3. ESV Weierfing/OÖ
2018 Finale in Stallhofen /ST 1. ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg /ST
2. EV Rottendorf Seiwald /K
3. SU Guschlbauer St. Willibald (OÖ)
3. 1. ESV Fresing (ST)
* Seit 2011 wird die Österreichische Sommer Staatsliga im neuen Modus mit Vorrunden und Viertelfinal Play Off (nur 1 Spiel) heads up gespielt. Die vier besten Mannschaften spielen im Final-Four im Semifinale bzw. im Finale um den Bundesmeistertitel auf Sommerboden, als Termin wurde das 1. Juli-Wochenende fixiert.