close
Der Indoor-Stock

Schulsport

Schulsport

Abwechslung im Sportunterricht gesucht?

Indoor-Stock für jeden Turnsaal – Bewegung, Teamgeist & Spaß

Sind Sie Sportlehrer*in und auf der Suche nach neuen Ideen für den Sportunterricht? Möchten Sie eine Sportart, die alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnessniveau begeistert – ohne hohen finanziellen Aufwand und mit sofortigem Erfolgserlebnis? Dann ist der Stocksport im Turnsaal genau das Richtige für Ihre nächste Sportstunde!

Da nicht überall Stocksporthallen oder Stockbahnen zur Verfügung stehen, bietet sich der Einsatz unseres eigens entwickelten Indoor-Stocks an. Österreichweit gibt es rund 6.200 öffentliche Schulen – und damit ebenso viele Turnsäle, in denen der Stocksport spielerisch und sicher ausprobiert werden kann. Mit dem Indoor-Stock für Schüler*innen von 6 bis 15 Jahren wird jede Sportstunde zu einem neuen Highlight.

Was unterscheidet den Kinder- und Jugendstock von einem herkömmlichen Stock?

  • Leichtgewicht: nur 2,1 kg (statt 4 kg bei der Klasse U14) – dadurch nie mehr als 6 kg Schwungmasse.
  • Kompakte Maße: Durchmesser 22 cm (statt 30 cm), Höhe inkl. wechselbarem Stiel 23 cm – so kann der Stock von Kindern und Jugendlichen unabhängig von Geschlecht, Konstitution und Fitnessgrad bewegt werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Dank Filzauflage anstelle einer Laufsohle eignet sich der Stock perfekt für alle Hartbödenwie Parkett, Stein oder PVC.
  • Leise & sicher: Kein Lärm beim Aufschlag, keine Metallteile – somit keine Verletzungs- oder Beschädigungsgefahr.

Jetzt Indoor-Stöcke bestellen

Sie möchten den Stocksport in den Schulsport integrieren oder den Turnunterricht abwechslungsreicher gestalten? Dann bestellen Sie Ihre Indoor-Stöcke direkt beim BÖE: 📧 office@boee.at

Praxisorientierte Lernunterlagen für den Sportunterricht

Der BÖE bietet Ihnen praxisnahe Lernunterlagen für den Unterricht an. Das Lehrbuch „Eis- und Stocksport“ wurde speziell für den Einsatz mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen entwickelt. Es vermittelt fundiertes Wissen und praktische Übungen zu allen drei Disziplinen des Stocksports – Zielwettbewerb, Weitensport und Mannschaftsspiel – und eignet sich perfekt für den Sportunterricht in der Schule.

Inhalte des Lehrbuchs „Eis- und Stocksport“

  • Didaktische Grundlagen und pädagogische Überlegungen
  • Zentrale Elemente des Stocksports
  • Basics: Grundstellung, Griff, Körperposition, Schwungtechnik und Phasen der Versuchsabgabe
  • Vielfältige Versuchsvarianten (z. B. Maß und Wabbler)
  • Einführung in die Taktik und Spielverständnis
  • Richtiges Verhalten im Stocksport
  • Erfolgsfaktoren: Gleichgewicht, Konzentration, Koordination und Kraft
  • Aufbau einer Trainingseinheit mit methodischen Tipps
  • Trainingsplanung und praktische Übungsbeispiele

Ideal für Schule & Verein

Mit diesen praxisorientierten Lernunterlagen wird der Sportunterricht abwechslungsreicher, methodisch fundiert und leicht umsetzbar – egal ob in der Schule oder im Verein.

Starten Sie Ihren Unterricht neu – mit dem Lehrbuch Eis- und Stocksport vom BÖE!
📧 Kontakt: office@boee.at

KONTAKT BÖE

Eis- und Stocksport

Informationen

Wir danken Herzlich

Sponsoren