Runde 5 - Gruppe D Monitor ansicht
Liveticker Bundesliga 2 Herren 2025
Beginn: 24.05.2025 16:00 Uhr,
Spielort: Oberwart,
Anzahl Zuschauer: 80
3
-
7

Heim
ESV Oberwart 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Karl Heinz Gruber | AT700246 |
2 | Heinz Rasser | AT700270 |
3 | Bernd Zambo | AT700585 |
4 | Markus Greller | AT700241 |
5 | Christian jun. Resch | AT700272 |
Auswärts
SC Breitenwang 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Roland Hechenblaikner | AT601294 |
2 | Mathias Adler | AT601954 |
3 | Markus Hechenblaikner | AT601291 |
4 | Christopher Schwaiger | AT601956 |
5 | Silvio Mürkl | AT601298 |
Durchgang 1
-
1
-
1
-
1
2
-
-
3
1
-
3
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Willkommen in der Stocksporthalle Oberwart zum Spiel der Gruppe D. In der Runde 5 ist der SC Breitenwang aus Tirol zu Gast, das Spiel beginnt pünktlich um 16.00 Uhr. 1.Kehre: Fehlerfreie Kehre, 1 bei Breitenwang
2.Kehre: ein Fehler bei Oberwart, 1 bei Breitenwang
3.Kehre: Fehlerfreie Kehre, 1 bei Breitenwang
4.Kehre: Breitenwang lässt eine Stock hängen und hat einen Mitfahrer, 2 bei Oberwart
5.Kehre: Anschuss und ein Fehler bei Oberwart, 3 bei Breitenwang
6.Kehre: Fehlerfreie Kehre, 1 bei Oberwart
Zwischenstand
SC Breitenwang 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2
Durchgang 2
-
2
1
-
-
3
2
-
-
1
1
-
4
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1.Kehre: zwei Fehler bei Oberwart, 2 bei Breitenwang
2.Kehre: Mitfahrer bei Breitenwang, 1 bei Oberwart
3.Kehre: zwei Fehler bei Oberwart, 3 bei Breitenwang
4.Kehre: Fehler und Mitfahrer bei Breitenwang, 2 bei Oberwart
5.Kehre: Oberwart beim Nachschuss mit einer Mass zu kurz, 1 bei Breitenwang
6.Kehre: Breitenwang spielt den 3 Punktevorsprung trocken nachhause
Zwischenstand
SC Breitenwang 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 0 : 4
Durchgang 3
-
1
1
-
-
2
2
-
-
3
3
-
6
6
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
1.Kehre: je ein Mitfahrer auf beiden Seiten, 1 bei Breitenwang
2.Kehre: Fehlerfreie Kehre, 1 bei Oberwart
3.Kehre: Anschuss und Fehler bei Oberwart, 2 bei Breitenwang
4.Kehre: Fehler bei Breitenwang, 2 bei Oberwart
5.Kehre: zu langes Mass und zwei Fehler Oberwart, 3 bei Breitenwang
6.Kehre: zwei schöne Steller und ein Fehlschuss bei Breitenwang, 3 bei Oberwart
Zwischenstand
Unentschieden in Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 1 : 5
Durchgang 4
1
-
-
1
2
-
-
2
1
-
1
-
5
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1.Kehre: zwei kleine Fehler auf beiden Seiten, 1 bei Oberwart
2.Kehre: Anschuss und Fehler bei Oberwart, Mitfahrer bei Breitenwang
3.Kehre: Anschuss und Fehler bei Breitenwang, 2 bei Oberwart
4.Kehre: ein Fehler bei Oberwart, 2 bei Breitenwang
5.Kehre: schöne Kehre von beiden Seiten, 1 bei Oberwart
6.Kehre: zu langes Mass beim Nachschuss bei Breitenwang, 1 bei Oberwart
Zwischenstand
ESV Oberwart 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 3 : 5
Durchgang 5
1
-
1
-
-
1
1
-
-
1
-
2
3
4
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1.Kehre: Anschuss Oberwart, Breitenwang mit einem Mitfahrer, 1 bei Oberwart
2.Kehre: Fehlerfreie Kehre, 1 bei Oberwart
3.Kehre: je ein Fehler auf beiden Seiten, 1 bei Breitenwang
4.Kehre: 1 bei Oberwart
5.Kehre: 1 bei Breitenwang
6.Kehre: Fehler bei Oberwart, 2 bei Breitenwang.
Zwischenstand
SC Breitenwang 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 3 : 7
Gesamt Ergebnis
Punkte
0
2
Spielpunkte
3
7
Stockpunkte
21
25
Ergebnis
SC Breitenwang 1 gewinnt das Spiel mit 3 : 7
Schiedsrichter
Franz Mühl
Wettbewerbsleiter
Johann Benkö