close
Drei Teams bereits fix im Viertelfinale
Drei Teams bereits fix im Viertelfinale
Drei Teams bereits fix im Viertelfinale
Drei Teams bereits fix im Viertelfinale
Drei Teams bereits fix im Viertelfinale

Drei Teams bereits fix im Viertelfinale

Nach der vierten Vorrunde der Stocksport STAATSLIGA Damen sind die ersten Entscheidungen gefallen: Vornholz (Gruppe B), Pottschach-Neunkirchen (Gruppe C) und St. Peter (Gruppe D) bleiben ungeschlagen und sichern sich bereits vorzeitig das Viertelfinalticket. In Gruppe A hingegen ist noch alles offen: Dort übernimmt Neustift-Innermanzing die Führung. Die letzten beiden Vorrunden versprechen sowohl im Aufstiegsrennen als auch im Abstiegskampf maximale Spannung.

18.05.2025
Gruppe A

Neustift-Innermanzing übernimmt Tabellenführung!

Im Sonntagsspiel der Gruppe A übernimmt Neustift-Innermanzing mit einem 6:4 Heimsieg gegen Hausmannstätten die Tabellenführung. Die Niederösterreicherinnen starten gut und gewinnen die ersten beiden Durchgänge. Guter Start von Hausmannstätten nach der Pause mit eigenem 7:4 Durchgangsgewinn. Im vierten Durchgang viele Fehler der Steirerinnen die Innermanzing zum vorzeitigen Matchgewinn nutzt. 

SSV Bad Deutsch Altenburg/Hainburg nahm bereits am Samstag mit einem 8:2 Auswärtssieg gegen den ESV Weierfing Revanche für die Heimniederlage vor zwei Wochen. Weierfing konnte den ersten Durchgang noch für sich entscheiden, danach trumpften die Gäste auf. In der Tabelle führt Neustift-Innermanzing mit 6 Punkten vor Weierfing 5 Punkte,  SSV Bad Deutsch Altenburg/Hainburg 3 Punkte und Hausmannstätten mit 2 Punkten. 

Gruppe B

Vornholz weiter nicht zu stoppen – Pischelsdorf mit Befreiungsschlag

Der Vornholz-Express ist in Gruppe B weiterhin nicht zu stoppen: Mit einem souveränen 9:1-Heimsieg am Samstag über Söding bleiben die Steirerinnen unangefochten an der Spitze und können praktisch schon mit dem Heimrecht im Viertelfinale planen. 

Fotos: Herbert Pendl

ESV Union Vornholz

Pischelsdorf zeigte am Sonntag mit einem 10:0-Heimerfolg gegen Haigermoos auf. Dieser Kantersieg bringt nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Vornholz mit 8 Punkten aus 4 Spielen an der Spitze der Tabelle, gefolgt von Söding mit 4 Punkten und Haigermoos und Pischelsdorf mit jeweils 2 Punkten. 

Gruppe C

Pottschach-Neunkirchen dreht 0:4 und ist im Viertelfinale

In der Gruppe C erlebten die Zuschauer beim Duell zwischen SG Pottschach – Eisbären Neunkirchen und Liebenfels am Samstag ein Wechselbad der Gefühle. Die Gäste aus Kärnten führten zur Pause bereits mit 4:0, ehe die Heimischen mit zwei starken Durchgängen zum 4:4 ausglichen.Im letzten Durchgang fiel auf der zweiten und dritten Kehre die Vorentscheidung für Pottschach-Neunkirchen. Am Ende ein 6:4 Heimsieg und der vierte Sieg in Folge für die Drittplatzierten vom Vorjahr. Die Niederösterreicherinnen mit diesem Sieg fix für das Viertelfinale qualifiziert. 

Niederwaldkirchen ließ dem Team aus Dimbach zu Hause keine Chance und gewann am Sonntag klar mit 10:0, was mit gesamt 4 Punkten Rang zwei in der Tabelle bedeutet. Liebenfels und Dimbach mit jeweils 2 Punkten.

Gruppe D

St. Peter macht Gruppensieg perfekt – Lustenau mit Heimsieg

SU Stocksport St. Peter ließ auch im Rückspiel gegen EK Deurotherm Feldkirchen nichts anbrennen. Trotz des Ausfalls von Simona Weinhäupl überzeugte das Team mit einem 8:2-Heimsieg. Sandra Gruber wechselte von ihre Stammposition als Moar auf die Postion der 2. Stockschützin und lieferte ab. Von Beginn an gab St. Peter den Ton an. Nach drei Durchgängen war die Partie entschieden. Mit diesem Sieg machen die Oberösterreicherinnen den Gruppensieg perfekt und sichern sich das Heimrecht im Viertelfinale. 

Im zweiten Gruppenspiel feierte Lustenau einen hart erkämpften 6:4-Heimsieg gegen Großfeistritz. Die Gäste aus Großfeistritz beginnen stark, zum Ende des ersten Durchgangs passieren dann zu viele Fehler. Lustenau gewinnt Durchgang 1 mit 5:4. Im zweiten Durchgang dominieren die Steirerinnen und gleichen mit einem 12:2 Durchgangsgewinn aus. Nach der Pause ein hart umkämpfter dritter Durchgang mit dem besseren Ende für Lustenau. Im vierten Durchgang machen die Vorarlbergerinnen mit einem 8:4 alles klar. In der Tabelle Lustenau mit dem Sieg nun punktgleich (3 Punkte) mit Großfeistritz auf Platz 3. Feldkirchen mit 2 Punkten am Tabellenende. Die letzten beiden Runden versprechen Hochspannung. 

Bettina Eckerstorfer/ St. Peter: 

“Simona, das Team hat heute alles nur für dich gegeben. Ich bedanke mich beim gesamten Team für die tolle Leistung heute. Ganz besonderes Dank gilt Sandra Gruber, die heute von ihrer Stammposition als Moar auf eine tolle 2. Stockschützin gewechselt ist. Das war heute Teamspirit in allen Lebenslagen.”

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren