Halbfinale - Monitor ansicht
Liveticker Staatsliga Herren 2025
Beginn: 12.07.2025 16:30 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Eberstein,
Anzahl Zuschauer: 450

4
-
2

Heim
SSV Union Wenigzell 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Patrick Maierhofer | AT805974 |
2 | Christoph Maierhofer | AT805968 |
3 | Manuel Ganster | AT805959 |
4 | Dominik Weidinger | AT805977 |
5 | Andreas Lenz | AT804316 |
Auswärts
EV Rottendorf/Seiwald
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Günther Stranig | AT900880 |
2 | Andreas Spendier | AT900877 |
3 | Horst Stranig | AT900881 |
4 | Johann Reischenböck | AT900874 |
5 | Siegfried Stranig | AT900884 |
Durchgang 1
-
2
1
-
1
-
1
-
1
-
2
-
6
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
In Kürze beginnt das letzte Halbfinale des Tages JETZT GEHT´s LOS K1: Wenigzell eröffnet hinter die Daube; Rottendorf trifft; Treffer Wenigzell, Rottendorf trifft und liegt hinter der Daube; Stockfehler Wenigzell, der Stock von Rottendorf verbleibt rechts hinten im Feld; Wenigzell löscht mit schneller Platte, 2 für Rottendorf K2: Rottendorf eröffnet rechts an der Linie; Treffer Wenigzell; Stange Rottendorf vor der Daube; Erneuter Fehler (1/2er) des 2. Stockschützen von Wenigzell, Wenigzell maßt in die Mitte, Stange Rottendorf (Stock verbleibt Mitte des 4er Rings in der Mitte), Wenigzell mit Wapplversuch; und dieser gelingt, Horst Stranig könnte ihn mit ROTER PLATTE NOCH MACHEN! Rottendorf streift eigenen Stock und Wenigzell holt den ersten Punkt K3: Wenigzell in die Mitte; Stange Rottendorf; Wenigzell behält die Bestlage, jedoch bleibt der gegnerische Stock im Spielfeld, Stockfehler von Rottendorf ohne Berührung; Rottendorf kann mit ihrem vorletzten Versuch gerade noch den Wenigzeller Stock beseitigen, Wenigzell wappelt und Rottendorf löscht den Wenigzeller Stock, Break für Wenigzell K4: Rottendorf wieder über rechts? JA, halbrechts (Daubenhöhe), Stange Wenigzell; Rottendorf halbiert, ungewöhnliche Fehler bei Rottendorf zu Beginn; Rottendorf wappelt in die Mitte; Wenigzell mit Stange; Spendier mit Treffer für Rottendorf. Stockfehler von Wenigzell (jedoch sollte das letzte Maß kein Problem werden. K5: Wenigzell in die Mitte, Rottendorf mit dem nächsten Fehler ohne Stockberührung, Doppelfehler Rottendorf - Spielfeld ist leergeräumt; Rottendorf berät sich; Rottendorf mit Maß über die Daube (Daube bleibt hängen); Wenigzell halbiert, Wenigzell mit ganz kurzer Maß rechts (Daube liegt links hinten auf der Linie); Rottendorf löscht mit ROTER Platte, erneute 1 bei Wenigzell K6: Rottendorf brauch bei eigenem Anspiel mindestens 2 Punkte für eine Unentschieden. Maß von Rottendorf rechts kurz; Wenigzell mit perfektem Treffer (Stock bleibt vor der Daube stehen); Rottendorf probiert über rechts den Wappler jedoch um einen Stock zu kurz; auch der zweite Wappler über rechts geht daneben, Rottendorf mit Stange auf den eigenen (3 Stöcke in Bestlage für Rottendorf), Wenigzell befördert mit schneller Platte zwei Gegner aus dem Feld und gewinnt den ersten Durchgang!
Zwischenstand
SSV Union Wenigzell 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
2
-
-
2
1
-
-
2
-
1
1
-
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Rottendorf muss sich etwas einfallen lassen um gegen die jungen Wenigzeller noch bestehen zu können! K1: Rottendorf mit Anspielfehler; der zweite Versuch geht vor die Daube, Wenigzell mit einer Stange; Rottendorf ebenfalls mit einem Treffer; Wenigzell trifft; Rottendorf trifft; Wenigzell ebenfalls, 2 für Wenigzell K2: Wenigzell wieder in die Mitte, Stange Rottendorf; Wenigzell weiter druckvoll mit einer Stange; Treffer Rottendorf; Fehler Wenigzell (gegnerischer Stock bleibt rechts auf der Linie hängen); Wenigzell leert das Spielfeld; Rottendorf gleicht zum 2:2 aus; Erwacht nun Rottendorf wie in alten Zeiten ? K3: Rottendorf über die Mitte, Halbierer von Wenigzell; Schußvorteil nun bei Rottendorf; Wenigzell maßt in die Mitte (Daube liegt versteckt am Ende des Spielfeldes); Wappler von Rottendorf ist frei zu sehen (rechte Seite); Wenigzell braucht einen Wappler einen Meter über das Daubenkreuz; Wahnsinns Wappler von Ganster neben die Daube (10cm), Rottendorf braucht einen Doppelschlager über die Mitte (3m), Pech für Rottendorf!! Spendier mit Stange, jedoch verspreitzt sich die Daube am Wenigzeller Stock, gleiche Situation wie vorher! Wenigzell nun wieder mit Schußvorteil; Wappler von rechts wird zu kurz, Wenigzell hat bereits die 1 stehen, Wenigzell riskiert den Wappler (jedoch zu kurz) K4: Wenigzell mit kurzem Maß auf 2er Ring; Spenier trifft (Wenigzell bleibt 2.er), Wenigzell mit Stange, Rottendorf mit Stange; Fehler ohne Berührung von Wenigzells 2. Stockschützen; Wenizell´s Letzter trifft, Rottendorf trifft und hat die 2er Chance zur Führung und nützen diese K5: COMEBACK Rotttendorf? Rottendorf wieder in die Mitte; Wenigzell trifft; Rottendorf mit einer Stange; Wenigzell nun mit Positionswechsel und gleich einer Stange (Weidinger statt Maierhofer C); Rottendorf trifft und schlägt sich auch die rechte hintere Begrenzungslinie, Wappler von Wenigzell Richtung Rottendorfer Stock bleibt rechts mittig liegen; Rottendorf trifft (schlägt aber Wenigzeller Stock auf eiggenen drauf), Wenigzell vergibt die 2er Chance und verfehlt den Stock! 1 bei Rottendorf K6: Wenigzell mit kurzer Maß in die Mitte! Rottendorf legt ROT auf und trifft gerade und bleibt 40cm vor den Mittelringen stehen, Wenigzell wappelt auf die Daube und ist für einen Linkshänder nur minimal zu sehen! Rottendorf streift um wenige Milimeter am eigenen Stock vorne an! Stange Rottendorf (Daube bleibt hinten hängen), Wenigzell wappelt zu kurz; Wenigzell mit Doppler; Rottendorf BOSS hat es in der eigenen Hand und trifft!
Zwischenstand
EV Rottendorf/Seiwald gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2
Durchgang 3
-
2
-
1
1
-
2
-
1
-
2
-
6
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Rottendorf wittert die Chance K1: Wenigzell legt kurz am 2er Ring vor; Rottendorf mit Stange; Wappler Wenigzell? Nicht ganz, Wenigzell brührt den Gegner und erreicht die Bestlage; Rottendorf trifft, Wenigzell halbiert; Letzter von Wenigzell mit Stange, Rottendorf bringt die 2 Punkte nach Hause K2: Rottendorf in die Mitte, Wenigzell trifft; Rottendorf trifft und bleibt am 2er Ring hinten stehen, Stockfehler Wenigzell, Wenigzell wappelt hinter die Daube (Rottendorf Zweitzieher); Rottendorf hat Glück und behält die Bestlage; Wenigzell trifft und hat zwei Stöcke (hinten) in Bestlage, Wappler in die Ringe gelingt bei Rottendorf; K3: Wenigzell maßt kurz Mitte (2er Ring); Spendier mit Stange für Rottendorf; Wenigzell braucht nun einen Wappler; perfekter Wappler von Wenigzell (nimmt die Daube mit nach hinten); Rottendorf legt die graue Platte auf und streift den eigenen Stock; Rottendorf trifft Stock und Daube und hat 2 Stöcke in Bestlage (2er Ring), Wappler von Wenigzell geht um wenige Zentimeter zu weit! Wenigzell trifft und hat zwei Stöcke nebeneinader am 2er Ring liegen, ein perfekter Versuch könnte Rottendorf 2 Punkte bringen; Rottendorf nutzt die Chance nicht und Wenigzell kommt noch rannnn K4: Rottendorf in die Mitte (Daube bleibt hinten hängen)! Wenigzell wappelt und wie!!!!! Rottendorf braucht nun Doppler über 2,5m! Rottendorf macht auf und bleibt 2.er; Rottendorf halbiert; Wenigzell mit Stange auf linker Seite; Rottendorf löscht und Wenigzell gleicht zum 3:3 aus JETZT WIRD ES LAUT IN DER HALLE!!!!!!!!! K5: Wenigzell in die Mitte; Rottendorf trifft und schlägtt sich auf die linke Seite; Wenigzell mit Stange; der BOSS von Rottendorg geht ran und macht den Steller (1 Stock offen); Wenigzell mit Stange; Chance Rottendorf mit Treffer leicht innen?; Rottendorf kommt außen und schlägt auf eigenen drauf! Großchance nun bei Wenigzell!!! Rottendorf leert das Feld und Wenigzell macht das Break K6: Rottendorf muss vorlegen, aber wie? Was lassen sich die Rottendorfer einfallen! Rottendorf maßt rechts kurz in das Feld; Wenigzell versenkt den eigenen Stock und die Halle bebt, Bestlage ist jedoch noch möglich mit einem pefekten Wappler, der Wappler geht am Wenigzeller Stock vorbei und spielt um Milimeter; Was für ein Pech für Wenigzell, der Stock hüpft über den Stock von Rottendorf ohne Berührung! Der nächste Wappler von Wenigzell sitzt!!!! Es sieht nach Ringmaßen aus!!! Halleluja, Rottendorf mit fast perfektem Steller! Gefährliche Situation, da ein Draufschlager das Match kosten könnte! Alle Stöcke sind noch im Feld und auf der rechten Seite! Dramatik pur! WAHHHHHHSINNNNNNNN PUUUUURR, WENIGZELL macht den perfekten Schuß und hat 3 Stöcke versteckt am 4er Ring liegen! HORST STRANIG muss zumindest den 1er machen, kann mit der Daube aber auch 2 machen!!! ALLES SCHAUT AUF STRANIG HORST! Zu kurz Wenigzell steht im FINALE
Zwischenstand
SSV Union Wenigzell 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 4 : 2
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
4
2
Stockpunkte
16
10
Ergebnis
SSV Union Wenigzell 1 gewinnt das Spiel mit 4 : 2