close
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang
Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang

Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus und trifft morgen im Finale auf Wang

Das erste Halbfinale der Herren bot Stocksport auf höchstem Niveau. Der Final-4-Debütant SSV ASKÖ Weiz Nord lieferte dem Vizemeister ESV Union Ladler Wang ein packendes Duell. Wang gewinnt am Ende mit 5:1 und steht wie im Vorjahr im Finale. Dort treffen sie auf DIE Sensationsmannschaft - den SSV Union Wenigzell. Die „jungen Wilden“ aus der Steiermark setzen sich gegen den regierenden Meister EV Rottendorf/Seiwald mit 4:2 durch und stehen bei ihrem allerersten Final-4-Antreten sensationell im Finale!

12.07.2025

1. Halbfinale Herren

ESV Union Ladler Wang (NÖ) – SSV ASKÖ Weiz Nord (ST) 5 : 1 (5:5, 8:2, 6:4)

Weiz Nord fordert Topfavoriten – Wang jagt den Grand Slam

Weiz Nord startete stark und hatte im ersten Durchgang die Chance auf die Führung – doch Wang kämpfte sich mit brillanten Versuchen zurück und glich in der letzten Kehre zum 5:5 aus. Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Niederösterreicher in Bestform: Alle vier Spieler agierten fehlerfrei (!), was ihnen einen souveränen 8:2-Erfolg einbrachte und die 3:1-Gesamtführung bedeutete. Doch Weiz Nord gab sich nicht geschlagen. Im letzten Durchgang nahmen  die Steirer in der vierten Kehre Risiko und gingen mit 4:3 in Führung, ehe Wang erneut ausglich. 

In der entscheidenden letzten Kehre unterlief Weiz ein Fehler – ein Wappel-Versuch geriet um einen Meter zu lang. Christian Hobl nutzte die Chance und entschied das Spiel mit seinem letzten Treffer zugunsten der Niederösterreicher. Endstand: 5:1 für Wang.

Patrick Solböck/Wang:

„Es war eine sehr harte Partie auf Augenhöhe, Stocksport auf höchstem Niveau. Weiz Nord hat uns voll gefordert. Wir sind brennheiß auf das Finale – Wir wollen den Grand Slam.”

Mario Braunstein/Weiz Nord:

„Es war ein Top-Spiel von beiden Seiten. Leider war am Ende ein Fehler zu viel auf unserer Seite. Wir hatten unsere Chancen und waren immer wieder knapp dran. Dennoch sind wir sehr zufrieden mit der Saison: Dritter im Winter, Dritter im Sommer – ich bin sehr stolz auf unser Team.“

2. Halbfinale Herren

SSV Union Wenigzell (ST) vs EV Rottendorf/Seiwald (K) 4 : 2 (6:2, 4:5, 6:3)

Sensation in Eberstein: Wenigzell wirft Titelverteidiger Rottendorf raus!

Schon im ersten Durchgang zeigten die Steirer keinerlei Respekt vor dem Favoritoen. Mit befreitem Spiel und mutigen Wappelversuchen brachten sie die erfahrenen Kärntner früh aus dem Konzept. In einer eindrucksvollen Vorstellung sicherte sich Wenigzell den ersten Durchgang mit 6:2 – unter dem Jubel der 700 Zuschauer in der Stocksporthalle Eberstein.

Rottendorf antwortete im zweiten Durchgang, stellte sich besser auf das variable Spiel der Steirer ein und holte sich in Kehre 5 das entscheidende Break. Wenigzell konterte in der Schlusskehre nur mit einem Einser – zu wenig, der Durchgang ging mit 5:4 an die Titelverteidiger.

Im entscheidenden dritten Durchgang schien sich das Blatt zunächst zu wenden: Rottendorf eröffnete stark und erkämpfte sich das frühe Break. Doch Wenigzell antwortete prompt mit dem Re-Break und hielt das Spiel offen. In der fünften Kehre verpassten es die Kärntner die Partie vorzeitig zu entscheiden – der Sack blieb offen. Die sechste Kehre ein “Wappel-Spiel”: In einem wahren Nervenspiel hatten die Rottendorfer nochmals die Chance, sich mit einem Ringmaß in die Verlängerung zu retten – doch der letzte Versuch war zu kurz. Damit war die Sensation perfekt: Wenigzell steht im Finale und trifft dort auf den ESV Union Ladler Wang.

Dominik Weidinger:

“Wir haben uns viele Gedanken über unsere Taktik gemacht. Haben dann auch umgestellt, bei maximal 12 Kehren hast du nicht viel Zeit zum Überlegen. Christoph hat angeschossen, ich bin auf die Stockschützenposition gewechselt. Wir sind mit der Devise ‘Hop oder Drop’ reingegangen, weil wir nichts zu verlieren hatten. Jetzt heißt es: Attacke gegen Wang!“

Günther Stranig:

“Im ersten Durchgang haben wir ganz schlecht begonnen und einfach nicht gut geschossen. Danach sind wir besser ins Spiel gekommen. Dann haben wir im letzten Durchgang in der fünften Kehre die Chance den Sack zuzumachen – völlig vergeigt. Generell haben wir die Sackschüsse nicht gemacht. Wir gratulieren Wenigzell. Eine tolle junge Truppe.“

Somit heißt das Finale morgen um 12:00 Uhr ESV Union Ladler Wang gegen SSV Union Wenigzell.

Fotos: Herbert Pendl

Fotos von den beiden Spielen zum kostenlosen Download: https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720327485542

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren