Europacup der Damen – Vorrunde
12 Mannschaften sind knapp vor dem Lock-Down nach Peiting angereist. Am Samstag stand die Vorrunde am Programm, morgen folgen die Bahnenspiele aba 8:30 Uhr und ab ca. 12 Uhr die Finalspiele. Die Ersatzmannschaft für ESSV Lustenau - SU Stocksport St. Peter am Wimberg liegt als beste österreichische Mannschaft auf Platz 4 (13:9) , Fünfter ist Staatsmeister ESV Union Vornholz (12:10). Eine gute EC-Premiere legte der ESV Neustift-Innermanzing aus NÖ hin - mit 10:12 Punkten auf Platz 8. ESC Raiffeisen Bregenz ist auf Rang 10 (6:16).
Rang Mannschaft Nation Punkte Note/Diff. Stockpunkte
1. EC Gerabach                                               GER       20 : 2      3,493     234 : 67
 2. EV Moritzing                                                ITA        14 : 8     1,412      168 : 119
 3. 1. FC Neunburg vorm Wald                     GER       14 : 8     1,239      176 : 142
 4. SU Stocksport St. Peter am Wimberg   AUT        13 : 9      1,521     184 : 121
 5. ESV Union Vornholz                                  AUT        12 : 10    1,339     154 : 115
 6. TSV Peiting                                                  GER        12 : 10    1,162      158 : 136
 7. TSV Kühbach                                               GER        12 : 10   0,981      152 : 155
 8. ESV Neustift Innermanzing                     AUT        10 : 12   0,886      147 : 166
 9. EC Passau-Neustift                                    GER          8 : 14   0,780      135 : 173
 10. ESC Bregenz                                              AUT          6 : 16   0,582      121 : 208
 11. EV Lana Raika                                            ITA           6 : 16   0,446      103 : 231
12. TJ Slavoj Stocice CZE 5 : 17 0,542 117 : 216
Die Bahnenspiele starten morgen ab 8:30 Uhr – auf Bahn 2 startet SU Stocksport St. Peter am Wimberg, auf Bahn 3 ESV Union Vornholz, auf Bahn 4 ESV Neustift-Innermanzing und auf Bahn 5 ESV Raiffeisen Bregenz.
Livestream für den morgigen Finaltag: SONNTAG – FINALTAG
(einfach reinklicken, der Link ist unterlegt)
Beitrag von: Franz Taucher, Pressereferent BÖE
 












