close
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger
Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger

Die Sensation: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen ist Champions League Sieger

Im rein österreichischen Damenfinale der Champions League in Klagenfurt setzte sich der Außenseiter SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen mit Petra Rudolf, Waltraud Platschka, Sabrina Pozarek, Claudia Wieser und Manuela Hausleber souverän mit 4:0 gegen den ESV Neustift-Innermanzing durch.

28.09.2025

Vom Rookie zum Champions-League-Sieger: Pottschach-Neunkirchen schreibt Geschichte

SG Pottschach-Neunkirchen hat als CL-Rookie für eine Sensation gesorgt und sich bei ihrem allerersten internationalen Auftritt direkt den Champions-League-Titel gesichert. Nach dem Aufstieg in die Staatsliga im Jahr 2023, in dem die Mannschaft bereits Bronze errang, setzte das Team nun noch einen historischen Meilenstein. Bereits in der Vorrunde beeindruckten die Niederösterreicherinnen: Sie besiegten den amtierenden Titelverteidiger Vornholz zweimal und erreichten als bester Gruppendritter das Viertelfinale. Dort folgte ein 4:2-Sieg gegen den TSV Peiting (GER), bevor im Halbfinale ein deutlicher 5:1-Erfolg gegen AEV Niederdorf aus Italien gelang.

Im Finale traf Pottschach-Neunkirchen auf Neustift Innermanzing – erneut ein österreichisches Duell. Das erste Spiel ging knapp mit 4:3 an die Außenseiterinnen, während im zweiten Spiel ein klarer 6:3-Sieg den historischen Triumph besiegelte. Herausragende Spielerin war Sabrina Pozarek, die als erste Stockschützin eine fehlerfreie Leistung zeigte und maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Petra Rudolf/Pottschach-Neunkirchen:

„Mit diesem Titel haben wir natürlich überhaupt nicht gerechnet und sind extrem happy. Wir haben die Chance als Champions League-Rookie genutzt – damit hat eigentlich niemand gerechnet. Im Finale haben wir ‚locker‘ aufgespielt. Unser Teamgeist ist großartig: Jede hilft der anderen, wenn sie in eine missliche Lage gerät. Als Titelverteidiger werden wir somit auch im nächsten Jahr bei der Champions League in Italien antreten.“

Karin Schwarz, Innermanzing:

„Wir sind enttäuscht, auch wenn Silber natürlich alles andere als schlecht ist. Aufgrund unserer Leistungen in der Vorrunde und heute bis zum Finale hätten wir uns mehr erhofft. Leider war ich im Finale etwas fehleranfällig. Sabrina Pozarek hingegen lieferte als erste Stockschützin bei Pottschach eine fehlerfreie Leistung ab – das war sicherlich ein entscheidender Faktor.“

St. Peter scheitert im Viertelfinale, Vornholz bereits nach der Vorrunde raus

SU Stocksport St. Peter, Champions-League-Sieger 2023, konnte heuer nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen und musste sich im Viertelfinale dem EC Gerabach (Deutschland) klar mit 0:4 geschlagen geben.

Auch für den Titelverteidiger ESV Union Vornholz verlief das Turnier enttäuschend. Nach einer durchwachsenen Vorrunde schied das Team frühzeitig aus und musste bereits vor der K.o.-Phase die Heimreise antreten. Besonders schwer wog der Ausfall von Stammspielerin Julia Feichtgraber, dessen Fehlen nicht kompensiert werden konnte.

Endergebnis Damen IFI European Stocksport Champions League 2025, Klagenfurt 27.09.2025

  • GOLD SG Pottschach Eisbären Neunkirchen (AUT)
  • SILBER ESV Neustift-Innermanzing (AUT)
  • BRONZE AEV Niederdorf (ITA), EC Gerbach (GER)

5. SU Stocksport St. Peter (AUT)

Finale

SG Pottschach Eisbären Neunkirchen (AUT) – ESV Neustift-Innermanzing (AUT) 4 : 0 (4:3, 6:3)

 

Halbfinale

AEV Niederdorf (ITA) – SG Pottschach Eisbären Neunkirchen (AUT) 1 : 5

ESV Neustift-Innermanzing (AUT) – EC Gerabach (GER) 4 : 2 

 

Ergebnisse Viertelfinale

AEV Niederdorf (ITA) – EV Moritzing Seiwald (ITA) 4 : 2

TSV Peiting (GER) – SG Pottschach Eisbären Neunkirchen (AUT) 2 : 4

ESV Neustift-Innermanzing (AUT) -TSV Kühbach (GER) 4 : 2

EC Gerabach (GER) – SU Stocksport St. Peter (AUT) 4 : 0

 

ENDERGEBNIS

CL2025_Women Result

 

FOTOS

FOTOS vom Finale zum kostenlosen Download bei redaktioneller Verwendung: https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720329320429

Fotograf: Herbert Pendl

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren