Markus Bischof und Lisa-Marie Stampfl Österreichische Meister im Weitenwettbewerb
Österreichische Meisterschaft Weitenwettbewerb, 03.05.2025, Wolfau
Markus Bischof setzt nach der Weltmeisterschaft seinen Erfolgslauf fort. Lisa-Marie Stampfl verteidigt bei den Damen erfolgreich ihren Titel.
Markus Bischof krönt sich mit 140 Metern zum Österreichischen Meister
Wolfau, 3. Mai 2025 – Der Vize-Weltmeister Markus Bischof vom EV Ladler Tal Leoben (ST) war am heutigen Tag nicht zu schlagen: Auf seiner Heimbahn zeigte er eine dominante Vorstellung, entschied alle Durchgänge für sich und holte sich mit einer Tageshöchstweite von 140 Metern im dritten Versuch den verdienten Österreichischen Meistertitel.
Bischof, der bereits zuvor in der Bundesliga siegte, bewies eindrucksvoll seine aktuelle Topform:
„Nach dem heutigen Sieg zuerst in der Bundesliga konnte ich den Schwung in die Staatsliga mitnehmen und noch etwas drauflegen. Ich habe auf meiner Heimbahn die letzten eineinhalb Jahre ca. 10.000 Schuss gemacht – das hat gereicht!“
Silber sicherte sich Bernhard Haberler von der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) mit 133,47 Metern – nach Platz 3 im Winter nun auch sein erster Podestplatz im Sommer. Titelverteidiger Peter Neubauer (ESV Glojach/ST) musste sich diesmal mit Platz 3 und 132,69 Metern zufriedengeben.
Ergebnis Herren ÖM Weitenwettbewerb Wolfau
1. Markus Bischof (EV Ladler Tal Leoben/ST) 140m
2. Bernhard Haberler (SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen/NÖ) 133,47m
3. Peter Neubauer (ESV Glojach/ST) 132,69m
Lisa-Marie Stampfl dominiert mit über 12 Metern Vorsprung
Lisa-Marie Stampfl bleibt das Maß der Dinge im Damen-Weitschießen: Die Steirerin vom ESV Union Kroisbach hat bei den Österreichischen Meisterschaften ihren Titel erfolgreich verteidigt. Mit einer Weite von 122,33 Metern im fünften und letzten Versuch sicherte sie sich souverän Gold – über 12 Meter vor der zweitplatzierten Evelyn Perhab (EV Ramsau, 110,21 m). Kerstin Fischerauer vom ESV Forst Thalerhof Jung komplettierte das Podest mit 105,63 m.
Stampfl zeigte sich nach dem Wettkampf zufrieden:
„Ich habe mich heute von Versuch zu Versuch steigern können, ansonsten wäre das heute nicht so gut ausgegangen. Mit den letzten Versuchen bin ich sehr zufrieden. Jetzt gilt volle Konzentration auf die Vorbereitung für den Europacup in Oberbergkirchen (GER) Ende Juni. Ich will meinen fünften Titel in Folge.“
Ergebnis Damen ÖM Weitenwettbewerb Wolfau
1. Lisa-Marie Stampfl (ESV Union Kroisbach/ST) 122,33m
2. Evelyn Perhab (EV Ramsau/ST) 110,21m
3. Kerstin Fischerauer (ESV Forst Thalerhof Jung/ST) 105,63m
Peter Neubauer sichert sich zum letzten Mal den Titel in der U23 – Europameister Maximilian Moser dominiert mit 140m erneut in der U19 – Luca Loidl gewinnt die Klasse U16
Peter Neubauer sichert sich zum letzten Mal den Titel in der U23-Klasse. Mit einer Weite von 129,27 Metern beendet er seine U23-Karriere standesgemäß als Österreichischer Meister. Silber geht an Maximilian Moser (ST), Bronze an Maximilian Koller (B). In der Klasse U19 bestätigte Maximilian Moser eindrucksvoll seinen Status als große Nachwuchshoffnung im Weitensport. Mit einem 140-Meter-Schuss im dritten Versuch ein souveräner Sieg des Europameisters. Platz zwei ging an Maximilian Koller, gefolgt von Marco Fruhwirth (ST) auf Rang drei. Den U16 Titel sichert sich Luca Loidl vom ESV Petersdorf II vor seinem Vereinskollegen Raphael Gasper. Bronze für Jonas Rabel (ST)
ERGEBNISSE:
Fotos
Herbert Pendl zum kostenlosen Download
https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720325686707