close
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet
Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet

Neue Übungsleiter für Eis- und Stocksport in Liebenfels ausgebildet

In der Stocksporthalle Liebenfels fand dieses Jahr der Übungsleiterkurs für Eis- und Stocksport statt. Elf Teilnehmer:innen dürfen sich über die bestandene Prüfung freuen – unter ihnen auch prominente Namen aus der Eis- und Stocksportszene.

10.11.2025

11 neue Übungsleiter erfolgreich ausgebildet

Der Kurs wurde von Bernd Zambo und Rüdiger Wagner geleitet. Er vermittelte wichtige Grundlagen in Theorie und Praxis und ist die Vorstufe zur Instruktor:innen-Ausbildung – eine wertvolle Basis für die Arbeit mit Jugendlichen in den Vereinen.

Unter den Teilnehmer:innen befanden sich bekannte Gesichter wie Michael Regenfelder jun., Patrick Flaschberger, Julia und Katharina Omelko sowie Birgit Pichler.

Ziel & Inhalte der Ausbildung

Die Übungsleiter-Ausbildung vermittelt grundlegendes Wissen über die Planung, den Aufbau und die Durchführung von Trainingseinheiten. Sie befähigt die Teilnehmer:innen nach bestandener Prüfung, Gruppen eigenständig zu leiten und Bewegungsangebote unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte zu gestalten.

Für eine spezifische Ausbildung im Eis- und Stocksport wurden folgende Themen behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen: Haftung und Aufsichtspflicht

  • Sportbiologie & Trainingslehre: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination

  • Methodik & Didaktik: Planung und Aufbau von Trainingseinheiten

  • Technik & Bewegungslehre im Stocksport: Grundstellungen, Griff, Körperhaltung, Schwingbewegungen

  • Taktik & Spielverständnis: Ziel- und Weitenbewerb & Mannschaftsspiel

  • Materialkunde & Regelkunde: Geräte, Ausrüstung, Verhalten auf der Stockbahn

  • Praxisanteile: Durchführung und Analyse von Trainingseinheiten

Begeisterung und Nachwuchsförderung

BÖE Bundestrainer Bernd Zambo zeigte sich begeistert:

„Der diesjährige Kurs war echt spitze. Eine ganz tolle Truppe, die viel Engagement und Motivation gezeigt hat. Viele junge Gesichter, die hoffentlich ihr Wissen an ganz viele Jugendliche weitergeben werden.“

Der Verband bedankt sich herzlich bei den Kursleitern Bernd Zambo und Rüdiger Wagner für die engagierte Durchführung sowie bei allen Teilnehmer:innen für ihre aktive Teilnahme und ihren Einsatz für den Eis- und Stocksport.

Weiterführende Informationen:

https://www.stocksport-austria.at/verband/ausbildungsmoeglichkeiten/
Ausbildungs- und Fortbildungsangebot Sport Austria

 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren