close
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel
Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel

Neustift-Innermanzing und St. Peter kämpfen um den Titel

Am ersten Tag des Damen-Final-4 der Stocksport-Staatsliga in Eberstein fielen vor 450 begeisterten Zuschauern die Entscheidungen über den Finaleinzug. Während Titelverteidiger ESVUnion Vornholz überraschend deutlich mit 4:0 an ESV Neustift-Innermanzing scheiterte, die mit einer bärenstarken Leistung überzeugten, setzte sich Vizemeister St. Peter in einem engen Spiel gegen Final-4-Neuling Söding ebenfalls mit 4:0 durch. Damit kommt es morgen am Sonntag ab 10:00 Uhr zum großen Finale zwischen dem ESV Neustift-Innermanzing (NÖ) und SU Stocksport St. Peter (ÖO).

12.07.2025

1. Halbfinale Damen 

ESV Neustift Innermanzing (NÖ) – ESV Union Vornholz (ST) 4 : 0 (8:3, 8:3)

Neustift-Innermanzing mit bärenstarker Leistung im Finale 

Bereits zum Start des ersten Halbfinales in Eberstein herrschte prächtige Stimmung – 450 Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre. Neustift-Innermanzing präsentierte sich von Beginn an in Topform: nahezu fehlerlos im ersten Durchgang, nutzten die Niederösterreicherinnen die anfängliche Nervosität des Titelverteidigers aus Vornholz eiskalt aus und stellten schnell auf 2:0.

Auch im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild: Neustift mit bärenstarker Vorstellung, Vornholz hingegen leistete sich erneut kleine, aber entscheidende Fehler. Wieder lautete das Ergebnis 8:3 – ein klares 4:0 und der hochverdiente Finaleinzug für Neustift-Innermanzing.

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Nur drei Fehler im gesamten Spiel unterstreichen die nahezu perfekte Leistung der Niederösterreicherinnen – und bringen sie ihrem ersten Österreichischen Meistertitel  einen großen Schritt näher.

Verena Gotzler (Innermanzing):

„Wir sind super happy, dass wir den Finaleinzug gegen den Titelverteidiger geschafft haben. Wir hatten in der Früh schon ein gutes Gefühl. Wir haben von Anfang an fast perfekt gespielt und unsere Chancen konsequent genutzt. Es war unser bestes Spiel im Sommer bisher.“

Julia Feichtgraber (Vornholz):

„Der Gegner war heute einfach zu stark, wir konnten unsere Saisonleistung leider nicht ganz abrufen. Gratulation an Innermanzing zum verdienten Finaleinzug! Für uns geht der Blick jetzt nach vorne – auf die Champions League in Klagenfurt.”

2. Halbfinale Damen

ESV Wikotech Pichlingerhof Söding (ST) – SU Stocksport St. Peter (NÖ) 4 : 0  (6:5, 8:7)

St. Peter zieht ins Finale ein – Söding zeigt starkes Debüt

Im zweiten Halbfinale der Damen standen sich Vizemeister SU Stocksport St. Peter und Final-4-Debütant ESV Wikotech Pichlingerhof Söding gegenüber. In einer engen Begegnung setzte sich der Favorit aus Oberösterreich knapp, aber verdient mit 4:0 durch und steht erneut im Finale.

Schon im ersten Durchgang entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. St. Peter erwischte den besseren Start und lag rasch mit 4:0 in Führung. Doch Söding kämpfte sich zurück, übernahm sogar mit 5:4 die Führung vor der letzten Kehre. In dieser bewies St. Peter einmal mehr Nervenstärke: Mit dem letzten Stock sicherten sich die Oberösterreicherinnen den 6:5-Sieg im ersten Durchgang. Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Wieder legte St. Peter vor und stellte früh auf 6:2. Doch Söding ließ nicht locker – ein Vierer in Kehre 4 brachte den Ausgleich zum 6:6. Spannung bis zum Schluss war garantiert. In der letzten Kehre kann Bettina Eckerstorfer mit dem finalen Schuss den Sack – trotz eines herausragenden Versuchs von Laura Winter auf Seiten der Steirerinnen – zu machen und fixiert den 4:0-Gesamtsieg für St. Peter. Söding an diesem Tag offensiv etwas unterlegen mit zu vielen Mitfahrern und Eigenfehlern. 

Bettina Eckerstorfer (St. Peter):
„Wir haben heute eine super Mannschaftsleistung gezeigt. Söding hat toll dagegengehalten – vor allem der Vierer im zweiten Durchgang hat uns gefordert. Aber wir sind bekannt dafür, nie aufzugeben. Jetzt freuen wir uns auf das Finale – morgen geht alles wieder bei null los.“

Sonja Oswald-Wagner (Söding):
„Für uns war es das erste Final 4 – der Beginn war nervös, aber wir haben uns gut zurückgekämpft. Leider war der Verlauf beider Durchgänge sehr ähnlich. Trotzdem bin ich sehr stolz auf mein Team und gratuliere St. Peter zum verdienten Finaleinzug.“

 

Im großen Finale der Damen-Stocksport Staatsliga kommt es somit morgen zum Duell SU Stocksport St. Peter vs. ESV Neustift-Innermanzing

Fotos: Herbert Pendl

Alle Fotos vom Spiel zum kostenlosen Download auf: https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720327503524/

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren