Wer stürmt noch ins Viertelfinale?
Spannung pur vor dem letzten Vorrundenspiel - Am Samstag, 14. Juni 2025 (Spielbeginn: 16:00 Uhr), fällt in der Stocksport-Staatsliga der Herren die Entscheidung um die letzten vier Viertelfinalplätze. Während sich Krottendorf, Weiz-Nord, Wang und Leitersdorf bereits fix für das Viertelfinale qualifiziert haben, kämpfen noch sieben Teams um die verbleibenden vier Plätze – darunter Titelverteidiger Rottendorf sowie die Vorjahres-Halbfinalisten Voitsberg und Straßwalchen. Für besondere Spannung sorgen Gruppe C und Gruppe D. Auch der Gruppensieg – und damit das wertvolle Heimrecht im Viertelfinale – ist in allen Gruppen noch offen. Im Abstiegskampf hoffen drei Aufsteiger auf den Klassenerhalt, doch die Ausgangslage ist keine einfache. Ein packender Spieltag steht bevor – jede Kehre zählt!
Entscheidung um Viertelfinaltickets und Klassenerhalt
Gruppe A
Salzburger Showdown um zweites Viertelfinalticket – Wolfgrub mit klarem Vorteil
Die Entscheidung um den zweiten Viertelfinalplatz neben Krottendorf fällt im direkten Salzburger Derby zwischen dem EV Straßwalchen und dem ESC Wolfgrub, wobei Straßwalchen ein 10:0 benötigen würde, um das Unmögliche noch wahr zu machen. Doch erinnern wir uns: Im Vorjahr schaffte Straßwalchen mit dem letzten Schuss im letzten Vorrundenspiel noch den Aufstieg ins Viertelfinale. Krottendorf empfängt im zweiten Gruppenspiel zu Hause Schardenberg. Ein Punkt reicht zum sicheren Gruppensieg.
Gruppe B
Wang und Leitersdorf im Kampf um Platz 1
Wang benötigt im Heimspiel gegen Leitersdorf lediglich ein Unentschieden, um sich den Gruppensieg zu sichern. Leitersdorf, begleitet von ihrem lautstarken Fanclub, will nochmals alles geben. Das Hinspiel endete 5:5 – ein Duell auf Augenhöhe ist garantiert. Im Viertelfinale warten der Erst- und Zweitplatzierte aus der Gruppe C.
Gruppe C
Alles offen zwischen Wenigzell, Voitsberg und St. Willibald
In der Gruppe C ist vor dem letzten Spieltag noch alles möglich. Wenigzell hat die besten Karten: Mit einem Heimsieg gegen den bereits fix abgestiegenen Tabellenletzten Radenthein würden sie das Viertelfinale aus eigener Kraft erreichen. Bei einem Unentschieden müssten sie allerdings auf Schützenhilfe hoffen.
Voitsberg, in den vergangenen Jahren Stammgast im Final 4, steht unter Druck: Nur ein Sieg im Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer SU Guschlbauer St. Willibald lässt noch Hoffnungen auf das Weiterkommen zu. Die Oberösterreicher haben sich mit der jüngsten Heimniederlage gegen Wenigzell selbst unter Zugzwang gebracht – ein Punkt ist für sie nun Pflicht, um das Ticket für das Viertelfinale zu fixieren. Für Voitsberg steht nach langer Verletzungspause René Schlacher wieder im Team.
Mannschaftsführer Michael Krenn zeigt sich kämpferisch:
“Auch wenn immer Stimmen aufkommen, dass unsere Zeit abgelaufen ist, darf man uns noch nicht ganz abschreiben. René Schlacher ist wieder retour im Team. Er hat beim letzten Spiel in Radenthein bereits wieder eine souveräne Leistung nach seiner langen Verletzungspause gezeigt. St. Willibald ist, wie bereits beim Auswärtsspiel gesehen, nicht zu unterschätzen, aber wir wollen wieder ins Viertelfinale.”
Gruppe D
Rottendorf vor Topspiel – Entscheidung um Platz 2
Weiz-Nord liegt mit zwei Punkten vor Rottendorf an der Tabellenspitze und kann sich für den Gruppensieg auch eine 6:4 Niederlage in Kärnten erlauben. Rottendorf reicht gegen Weiz-Nord bereits ein Punkt, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren – bei einem klaren Sieg winkt sogar noch der Gruppensieg. Feldkirchen hingegen muss auf einen Sieg von Weiz hoffen und selbst voll punkten, um sich noch wie im Vorjahr ein Viertelfinalticket zu sichern. Ein Remis ist Pflicht für den Klassenerhalt.
Abstiegskampf: Aufsteiger unter Druck
Nur Radenthein (Gruppe C) steht als fixer Absteiger fest. Die übrigen drei Aufsteiger kämpfen noch um den Klassenerhalt, aber alle drei mit minimalen Chancen – der Wiederabstieg nach nur einer Saison in die Bundesliga 1 droht allen Vier.
- Gruppe A: Schardenberg hat nach dem Überraschungssieg gegen Straßwalchen noch minimale Chancen, braucht aber einen Auswärtssieg in Krottendorf und eine Niederlage von Straßwalchen.
- Gruppe B: Das direkte Duell zwischen Großfeistritz und Kirchberg entscheidet. Großfeistritz genügt ein 3:7, Kirchberg müsste mit 8:2 gewinnen – die bisherigen Leistungen in der Vorrunde sprechen klar für Großfeistritz.
- Gruppe D: Jimmy Wien kann mit einem 7:3-Auswärtssieg in Feldkirchen den Klassenerhalt schaffen. Feldkirchen gilt auf der Heimanlage jedoch als Macht.
Alle aktuellen Tabellenstände: https://www.stocksport-austria.at/liga/staatsliga-herren-2025-2/
Spielplan 6. Vorrunde 14.06.2025, 16:00 Uhr
Gruppe A
- EV Straßwalchen – ESC Wolfgrub
- ESV Jupp Krottendorf* – SU Schardenberg
Ausgangslage:
- Krottendorf: 1 Punkt gegen Schardenberg = Gruppensieg.
- Wolfgrub: “Normales” Ergebnis reicht für Platz 2.
- Straßwalchen: Braucht ein 10:0 für das Wunder und Viertelfinale
- Schardenberg: Muss in Krottendorf gewinnen und auf eine Niederlage von Straßwalchen hoffen, um den Klassenerhalt noch zu schaffen.
_______________ Gruppe B
- ESV Union Ladler Wang* – RSU Leitersdorf*
- ESV Großfeistritz – ESV Kirchberg
Ausgangslage
- Wang: Remis gegen Leitersdorf = Gruppensieg.
- Leitersdorf: Muss gewinnen, um Platz 1 zu holen.
- Großfeistritz: Darf maximal 3:7 gegen Kirchberg verlieren.
- Kirchberg: Muss für Klassenerhalt mind. 8:2 gewinnen
_______________
Gruppe C
- SSV Union Wenigzell – WSG Radenthein
- ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg – SU Guschlbauer St. Willibald
AUSGANGSLAGE
- Wenigzell: Heimsieg gegen Radenthein = sicheres Viertelfinale.
- Voitsberg: Sieg gegen St. Willibald nötig für Viertelfinale
- St. Willibald: Ein Punkt reicht fürs Viertelfinale.
- Radenthein: Fix abgestiegen.
_______________
Gruppe D
- EV Rottendorf/Seiwald – SSV ASKÖ Weiz-Nord*
- EK Deurotherm Feldkirchen – ESV Jimmy Wien
AUSGANGSLAGE
- Weiz-Nord: Kann sich eine niedrige Niederlage gegen Rottendorf leisten = Gruppensieg.
- Rottendorf: Ein Punkt = Viertelfinale, klarer Sieg = möglicher Gruppensieg.
- Feldkirchen: Muss auf Sieg von Weiz hoffen und selbst voll punkten, dann wäre Viertelfinale noch möglich. Remis = Klassenerhalt
- Jimmy Wien: Nur mit 7:3-Auswärtssieg in Feldkirchen ist Klassenerhalt geschafft.
*bereits qualifiziert für PlayOff Viertelfinale 28.06.2025, Spielbeginn 16:00 Uhr
_______________
Viertelfinalpaarungen:
VF 1: 1. Gruppe A vs 2. Gruppe D
VF 2: 1. Gruppe B vs 2. Gruppe C
VF 3: 1. Gruppe C vs 2. Gruppe B
VF 4: 1. Gruppe D vs 2. Gruppe A
Final 4: 12. – 13. Juli 2025 Eberstein/K – Alle Informationen: https://www.stocksport-austria.at/meisterschaften/final-4/
Bereits fix für das Viertelfinal/PlayOff qualifiziert: