close
Halbzeitbilanz in der Staatsliga der Herren
Halbzeitbilanz in der Staatsliga der Herren
Halbzeitbilanz in der Staatsliga der Herren
Halbzeitbilanz in der Staatsliga der Herren

Halbzeitbilanz in der Staatsliga der Herren

Nach drei Vorrunden der Stocksport Staatsliga der Herren zieht Krottendorf als einzig ungeschlagenes Team eine starke Halbzeitbilanz und führt Gruppe A an. Wolfgrub überraschend auf Platz 2, noch vor dem Mitfavoriten Straßwalchen. In Gruppe B liefern sich Wang und Leitersdorf ein Kopf-an-Kopf-Rennen und haben sich bereits drei Punkte von Großfeistritz abgesetzt. Gruppe C wird derzeit von St. Willibald und Wenigzell angeführt, während Favorit Voitsberg aufgrund von Verletzungssorgen zurückliegt. In der hart umkämpften Gruppe D teilen sich Weiz-Nord und Feldkirchen die Spitze, Rottendorf hat kommende Woche im Heimspiel gegen Feldkirchen die Chance zur Revanche. Von den Aufsteigern konnte bislang nur Jimmy Wien punkten, während Radenthein, Kirchberg und Schardenberg noch auf ihren ersten Erfolg warten.

03.05.2025

Die Ergebnisse der 3. Vorrunde | 03.05.2025

Gruppe A

Krottendorf weiterhin in Topform – Wolfgrub mit Sieg in Schardenberg 

Der ESV Jupp Krottendorf unterstreicht mit einem beeindruckenden 10:0-Auswärtssieg gegen Straßwalchen seine Topform und machte bereits einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale. Aufsteiger Schardenberg war knapp am ersten Punktgewinn in der Staastliga dran. Am Ende mussten sie sich in Durchgang 5 noch 4:6 gegen Wolfgrub geschlagen geben. In der Tabelle führt Krottendorf bereits mit gesamt 6 Punkten 2 Punkte vor Wolfgrub. Straßwalchen mit 2 Punkten auf Platz 3.  Schardenberg mit 0 Punkten am Tabellenende.

 

Gruppe B

Wang siegt in packendem Duell gegen Großfeistritz mit 8:2 – 10:0 Sieg von Leitersdorf in Kirchberg

Leitersdorf gestärkt durch das 5:5 Remis gegen Champions League Sieger Wang ließ dem Nachbarverein mit einem 10:0 Auswärtssieg keine Chance. Kirchberg kam von Anfang an nicht ins Spiel und musste Lehrgeld gegen die erfahrene Truppe aus Leitersdorf zahlen.

Das zweite Gruppenspiel zwischen Großfeistritz und Wang bot den Zuschauern einen  Schlagabtausch auf höchstem Niveau, bei dem die Niederösterreicher am Ende die Nase vorn hatten. Wang setzte sich in einer spannenden Begegnung mit 8:2 durch – das Ergebnis täuscht jedoch über den engen Spielverlauf hinweg. Großfeistritz startete stark und entschied den ersten Durchgang mit 4:3 für sich. Im zweiten Durchgang gelang Wang auf der letzten Kehre die Wende zum Ausgleich.

Nach der Pause präsentierte sich Wang in Bestform: Mit einem klaren 5:2 im dritten Durchgang rissen die Gäste das Momentum endgültig an sich. Großfeistritz reagierte, brachte Florian Penz für Harald Bergmann und stellte taktisch um. Im vierten Durchgang lagen die Steirer bis zur letzten Kehre in Führung, doch Wang zeigte einmal mehr seine Nervenstärke. Ein präziser Schuss brachte die entscheidenden zwei Punkte – Durchgang 4 ging mit 4:3 erneut an Wang. Am Ende stand ein 8:2 für Wang auf der Anzeigetafel.

Patrick Solböck/Wang:

„Eines der besseren Staatsliga Spiele von uns. Ein sehr enges Spiel mit dem besseren Ende auf unserer Seite. Wahrscheinlich hätte Großfeistritz heute nicht gegen viele Mannschaften verloren.“

Harald Bergmann/Großfeistritz:

„Ein Spitzenspiel von beiden Mannschaften – Stocksport vom allerfeinsten. Wenn wir hier mit 3:1 oder 4:0 in die Pause kommen, kann das Spiel anders verlaufen. Die Zuschauer sind heute auf jeden Fall auf ihre Kosten gekommen. Jetzt ist der Kopf aber leer.“

 

Gruppe C

Wenigzell schlägt auswärts Voitsberg – St. Willibald lässt Radenthein keine Chance

Ein enges Spiel in Voitsberg – Voitsberg nach wie vor ohne René Schlacher musste sich der jungen Truppe aus Wenigzell nach hartem Kampf im 5. Durchgang mit 4:6 geschlagen geben. 

Weiterhin keine Punkte für Aufsteiger Radenthein. Die Kärntner kassierten zu Hause gegen SU Guschlbauer St. Willibald eine 10:0 Schlappe. Der Klassenerhalt somit bereits nach drei Runden in Weite ferne gerückt. In der Tabelle führen Willibald und Wenigzell mit jeweils 5 Punkten. Voitsberg mit nur 2 Punkten aus 3 Spielen auf Platz 3. 

 

Gruppe D

Feldkirchen dreht Derby gegen Rottendorf – Weiz-Nord schlägt Jimmy Wien auswärts

Gruppe D bot ein spannendes Kärntner Derby: Rottendorf lag zur Halbzeit bereits mit 4:0 in Führung, ehe Feldkirchen  mit einer fulminanten Aufholjagd das Spiel noch drehte. Den dritten Durchgang können sie auf der letzten Kehre mit 4:3 noch für sich entscheiden. Durchgang 4 eine klare Angelegenheit mit einem 7:1 für die Heimmannschaft. Im 5. Durchgang dann auf der vorletzten Kehre die Entscheidung – 3 Punkte für Feldkirchen und der wichtige 6:4 Heimsieg. In zwei Wochen folgt in Rottendorf die Neuauflage des Derbys – mit der Chance auf Revanche für die Gastgeber.

Weiz-Nord setzte sich im Parallelspiel gegen Aufsteiger Jimmy Wien mit 6:4 auswärts durch und liegt nun punktgleich mit Feldkirchen an der Tabellenspitze. Rottendorf und Jimmy Wien mit jeweils 2 Punkten. 

 

Die Rückrunde (4. Vorrunde) findet am 17.05.2025 mit Spielbeginn 16:00 Uhr statt.

Alle Tabellenstände auf: https://www.stocksport-austria.at/liga/staatsliga-herren-2025-2/

 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren