close
Viertelfinale - Monitor ansicht

Liveticker Bundesliga 2 Herren 2025

Beginn: 05.07.2025 16:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Lichtenberg (OÖ),
Anzahl Zuschauer: 121
7
-
1
Heim
ASVÖ SV Lichtenberg 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Philipp Kolb AT401077
2 Johann Hager AT401060
3 Christoph Wakolbinger AT401107
4 Felix Kiemeswenger AT401071
5
Auswärts
ESV Austria Graz 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Karl Heinz Moser AT800725
2 Andreas Kaufmann AT805988
3 Martin Reisenhofer AT800727
4 Christian Liedl AT803774
5 Stefan Hefler AT800721

Durchgang 1

-
1
-
1
-
2
2
-
1
-
1
-
4
4
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
Hallo aus der Stocksporthalle Lichtenberg. Um die 100 Zuseher lassens ich das Viertelfinale um den Aufstieg in die Bundesliga 1 zwischen dem SVL und dem ESV Austria Graz nicht entgehen. Darunter auch einige Oberösterreichische Spitzenspieler sowie einige unserer Sponsoren. Kehre 1 ohne besondere Vorkommnisse. Kehre 2 bringt der letzte Versuch der Heimischen einen Fehler und somit den Zwischenstand von 0:2. Auch in der dritten Kehre wirkt Lichtenberg nervös, macht den Fehler. 2 bei den Grazern. K4 Viel zu kurzer Ansteller der Gäste ermöglicht die 2 bei Lichtenberg. K5 Wutzelpartie - alle Stöcke im Feld. SVL kann den Nachschuss nicht optimal nutzen und schreibt 1. In der letzten Kehre behält Lichtenberg den Nachschuss und gleicht zum 4:4 aus. Wir werden also mindestens 4 Durchgänge sehen heute.
Zwischenstand

Unentschieden in Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 1 : 1

Durchgang 2

2
-
-
2
-
1
1
-
-
1
2
-
5
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Der zweite Durchgang beginnt Druckvoller. Die Heimischen zwingen den Gegner zum Fehler und beginnen mit einer 2. In Dehre 2 wollen die Grazer Stöcke das Feld einfach nicht verlassen. Somit bekommt der SVL ohne Fehler eine 2. Wir vermissen das Druckvolle Spiel der ersten Kehre. Die Heimischen spielen nicht sauber und Graz kannn das ausnutzen. K5 Ein Ausgeher beim SVL bringt den Grazern den Nachschuss. K6: SVL legt kurz an und will seine Wutzelstärken ausspielen. Graz will aber nicht mitmachen und versucht mit Stockschüssen zu kontern. Der letzte gelingt aber nicht perfekt, sodass Lichtenberg den Nachschuss bekommt. Und den verwandeln sie mit dem letzten Versuch zur benötigten 2 und zum Durchgangsgewinn.
Zwischenstand

ASVÖ SV Lichtenberg 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 3 : 1

Durchgang 3

1
-
2
-
-
2
1
-
3
-
2
-
9
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Spielerwechsel bei EV Austria Graz nach der Pause: Stefan Hefler ersetzt Christian Liedl. Und für alle Ineressieren gibt es die Partie zum Nachschauen am YouTube-Kanal von Robert Plöchl. K1 Lichtenberg beginnt wieder fehlerhaft und bereitet alles für eine 3 der Gäste vor. Diese nehmen das Geschenk jedoch nicht an und es bleibt 1 bei den Heimischen. K2 wieder Fehler bei den Gästen. K3 wieder unsaubere Versuche der Heimischen. K4 die letzte Mass von Graz kommt zu kurz. Mit einem schönen aber heiklen Versuch beendet Lichtenberg die fünfte Kehre mit einer 3 und sichert sich auch bereits den dritten Durchgang.
Zwischenstand

ASVÖ SV Lichtenberg 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 5 : 1

Durchgang 4

-
1
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
5
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
K1: SVL vergibt die Chance auf eine 2. K2 Ausgeher von Graz ermöglicht das Re-Break. K4 jetzt kommt bei den Gästen auch noch etwas Pech dazu. K5 Graz stellt mit ihrem letzten Stock einen Wappler unter - aber nur halb. Lichtenberg kann ihn mit dem Nachschuss mit rot räumen und bereitet alles zum Aufstieg vor. K6: Der erste Grazer Stock wird indirekt eliminiert. Somit steht der Sieger fest!
Zwischenstand

ASVÖ SV Lichtenberg 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 7 : 1

Durchgang 5

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
Punkte
-
-
Durchgangsbeschreibung
-
Gesamt Ergebnis
Punkte
0
0
Spielpunkte
7
1
Stockpunkte
23
11

Schiedsrichter
Michael Rechberger

Wettbewerbsleiter
Johann Krenmair

Wir danken Herzlich

Sponsoren