Runde 4 - Staatsliga - Damen - Gruppe D  Monitor ansicht 
Liveticker Staatsliga Damen 2024
  Beginn: 25.05.2024 14:00 Uhr,
 Spielort: St.Peter/Wbg.,
 Anzahl Zuschauer: 30

10
 -
 0

  Heim 
 SU Stocksport St. Peter 1
| Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. | 
| 1 | Bettina Eckerstorfer | AT404637 | 
| 2 | Simona Weinhäupl | AT404667 | 
| 3 | Sandra Gruber | AT404642 | 
| 4 | Elisabeth Ganser | AT404640 | 
| 5 | Anna Maria Bernhardt | AT404696 | 
  Auswärts 
 ESV Pischelsdorf
| Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. | 
| 1 | Elisabeth Kutschera | AT803271 | 
| 2 | Marianne Nistelberger | AT803272 | 
| 3 | Kerstin Gmoser | AT803270 | 
| 4 | Helga Sailer | AT803273 | 
| 5 | 
Durchgang 1
 3
 -
 1
 -
 -
 1
 2
 -
 2
 -
 2
 -
 10
 1
 Punkte
 2
 -
 Durchgangsbeschreibung
 1 Kehre: Nach Fehlern bei den Gästen kann die Heimmannschaft mit einer 3 in das Spiel starten.
2 Kehre: Pischelsdorf kann den Fehler von St.Peter nicht nutzen und die Heimischen machen die 1.
3 Kehre: Nach fehlerfreier Kehre die 1 bei den Gästen.
4 Kehre: St.Peter nutz die Nachschüsse zur 2.
5 Kehre: Pischelsdorf mit zu vielen Fehlern und St.Peter nutz diese zu einer 2.
6 Kehre: Die Heimischen machen in der letzten Kehre noch eine 2 und gewinnen somit Spiel 1.
 Zwischenstand
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
 -
 1
 -
 2
 2
 -
 1
 -
 4
 -
 1
 -
 8
 3
 Punkte
 2
 -
 Durchgangsbeschreibung
 1 Kehre: Pischelsdorf geht nach Fehler von St.Peter mit einer 1 in Führung.
2 Kehre: St.Peter mit zwei Fehlern und Pischelsdorf macht die 2.
3 Kehre: Die Petringerinnen nutzen die Fehler der Gäste und verkürzen auf 2:3.
4 Kehre: St.Peter mit der 1 zum Ausgleich.
5 Kehre: Mit einem perfekten Schuss und ein bisschen Glück macht St.Peter die 4.
6 Kehre: Zum Abschluss des Spiels gibt es noch eine 1 für St.Peter.
St.Peter gewinnt auch das zweite Spiel und geht mit einer 4:0 Führung in die Pause.
 Zwischenstand
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0
Durchgang 3
 -
 1
 2
 -
 1
 -
 3
 -
 2
 -
 -
 1
 8
 2
 Punkte
 2
 -
 Durchgangsbeschreibung
 1 Kehre: St.Peter startet mit Fehler in das dritte Spiel. Die Gäste machen anstatt der 2, durch einen Durchgeher, nur eine 1.
2 Kehre: Die Heimischen machen in der zweiten Kehre nach Fehler von Pischelsdorf eine 2.
3 Kehre: Die Gäste lassen die Chance zur 1 liegen und somit erhöht St.Peter auf 3:1.
4 Kehre: Die Heimischen nutzen die zwei Nachschüsse zu einer 3.
5 Kehre: Nach einer guten Kehre der Heimmannschaft wird Spiel 3 durch eine 2 gewonnen.
6 Kehre: Pischelsdorf macht den Nachschuss.
 Zwischenstand
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 6 : 0
Durchgang 4
 -
 1
 2
 -
 -
 1
 -
 1
 3
 -
 1
 -
 6
 3
 Punkte
 2
 -
 Durchgangsbeschreibung
 Spielerwechsel bei den Heimischen: Anstatt Elisabeth Ganser spielt jetzt Anna Maria Bernhardt.
Kehre 1: Die  Nachschuss-Mass zu kurz, daher eine 1 bei den Gästen.
Kehre 2: St.Peter nutz die Nachschüsse zu einer 2.
Kehre 3: Die Gäste machen aus 2 Nachschüssen eine 1.
Kehre 4: Unglückliche 1 bei den Gästen.
Kehre 5: St.Peter nutz die Fehler der Gäste zu einer 3.
Kehre 6: Pischelsdorf versucht das Spiel eng zu machen, jedoch kommen die Ansteller zu ungenau. St.Peter nimmt dankend an und beendet Spiel 4 mit einer 1.
 Zwischenstand
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 8 : 0
Durchgang 5
 3
 -
 1
 -
 3
 -
 -
 1
 2
 -
 -
 2
 9
 3
 Punkte
 2
 -
 Durchgangsbeschreibung
 1 Kehre: St.Peter startet mit einer 3.
2 Kehre: Die Heimischen machen eine 1.
3 Kehre: Die Petringerinnen erhöhen auf 7:0.
4 Kehre: Die Gäste schreiben mit einer 1 an.
5 Kehre: Nach einen schönen Wappler machen die Heimischen eine 2.
6 Kehre: Zum Abschluss dieses Staatsligaspiels gibts noch eine 2 für die Gäste.
Das Spiel endet mit einem klaren 10:0 Sieg für die Mädels der SU Stocksport St.Peter.
 Zwischenstand
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 10 : 0
 Gesamt Ergebnis
 Punkte
 2
 0
 Spielpunkte
 10
 0
 Stockpunkte
 41
 12
 Ergebnis
SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt das Spiel mit 10 : 0
 Schiedsrichter
 Michael Rechberger
Wettbewerbsleiter
 Christoph Neumüller
 







