close

Liveticker Staatsliga Damen 2025

Beginn: 13.07.2025 10:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Eberstein,
Anzahl Zuschauer: 250
4
-
0
Heim
SU Stocksport St. Peter 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Bettina Eckerstorfer AT404637
2 Simona Weinhäupl AT404667
3 Sandra Gruber AT404642
4 Elisabeth Ganser AT404640
5 Julia Sicher AT406422
Auswärts
ESV Neustift Innermanzing
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Karin Schwarz AT201265
2 Monika Kahry AT201250
3 Verena Gotzler AT201241
4 Victoria Rumpler AT201261
5 Magdalena Katzensteiner AT201252

Durchgang 1

2
-
-
1
3
-
-
2
2
-
1
-
8
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
In Kürze startet das Finale der Damen! Derzeit läuft die Vorstellung der Mannschaften! JETZT GEHT´S LOS, welche Mannschaft schnappt sich den Titel? K1: St. Peter eröffnet das Finale in der Mitte; Innermanzing trifft und lässt den gegnerischen Stock links hinten hängen; St. Peter mit einer Stange neben der Daube; Innermanzin trifft und bleibt rechts (2er Ring stehen); St. Peter trifft und bleibt links hinten stehen (3 Stöcke links hinten), Fehler Innermanzing (Wappler war viel zu schnell, welcher am Stock von St. Peter vorbei geht); Innermanzing wappelt links in die Mittelringe; St. Peter hat die Chance auf 2; perfekter Treffer von St. Peter für die 2 Punkte (Break 2) K2: Innermanzing wappelt in die Mitte; St. Peter trifft und bleibt rechts (4er Ring) stehen; Stange von Innermanzing; erster Stockfehler (Ohne Berührung) von St. Peter; der zweite Versuch gelingt; Innermanzing wappelt kurz vor die Daube (6er Ring); St. Peter trifft und die Daube bleibt rechts hinten hängen; Innermanzing wappelt souverän und holt sich das REBREAK K3: St.Peter eröffnet in die Mitte; Innermanzing verfehlt das Ziel (o. Berührung); Doppelfehler Innermanzing (o.B.); Dreifachfehler Innermanzing (Wappelversuch gelingt nicht); Vierfachfehler Innermanzing (Innermanzing wappelt nochmals ohne Erfolg); St. Peter maßt auf eigenen Stock und hat 2 liegen, der nächste Wappler zur 3; der letzte Maßversuch der 1. Stockschützin geht zu weit, Break 3 für St. Peter K4: Innermanzing eröffnet in die Mitte; St. Peter trifft und bleibt links stehen, Stange von Innermanzing; St. Peter mit Stockfehler (Stock von Innermanzing steht noch immer links); der zweite Versuch von St. Peter sitzt; Innermanzing trifft und schlägt sich nach rechts hinten; St. Peter legt die schwarze Platte auf und verfehlt das Ziel; Break 2 für Innermanzing K5: St. Peter maßt direkt vor die Daube; Innermanzing trifft (Stock von St. Peter bleibt leicht rechts im Feld); St. Peter trifft und hat nun zwei Stöcke im Spielfeld; Innermanz mit Stockfehler (o. Berührung); Innermanzing wappelt rechts neben die Daube; St.Peter legt die schnellste Platte auf und verfehlt das Ziel, Innermanzing lebt nun wieder; St. Peter maßt über die Daube und bringt diese an das Ende des Spielfeldes und hat 2 Stöcke in Bestlage; Innermanzing verfehlt das Ziel und St. Peter schreibt die 2 K6: der Stock von Innermanzing erreicht nicht das Feld und St. Peter geht mit 2:0 in Durchgängen in Führung Gesamt gesehen, war der erste Durchgang geprägt von Nervosität und vielen Fehlern auf beiden Seiten mit dem besseren Ausgang für St. Peter.
Zwischenstand

SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

1
-
-
2
2
-
-
1
3
-
-
1
6
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Spielerinnenwechsel bei Innermanzing; Katzensteiner kommt für Rumpler ins Spiel; die Einwechselspielerin hat noch 4 Probeversuche bis es weitergeht K1: Innermanzing eröffnet den 2. Durchgang auf die rechte Seite; St. Peter mit einer Stange; Innermanzing ebenfalls mit einer Stange; St. Peter trifft und bleibt vor der Daube stehen; Innermanzing trifft; St.Peter ebenfalls mit einer Stange; Katzensteiner trifft und bleibt am 6er Ring stehen, St. Peter trifft! Fehlerfreie Kehre von beiden Mannschaften K2: St. Peter eröffnet wie gewohnt vor die Daube; Stange von Innermanzing (Moarstock von St.P. verbleibt im Feld); Stockfehler von St. Peter; der zweite Versuch gelingt und verbleibt am rechts am 2er Ring; perfekter Steller von Innermanzing; Glück für St. Peter (Steller verfehlt das Ziel, jedoch nimmt St. Peter die Daube mit und hat 2 Stöcke in Bestlage); Innermanzing bringt den Stock von St.Peter nicht aus dem Feld, Innermanzing löscht die Daube und geht mit 2:1 in Führung K3: Innermanzing eröffnet auf die rechte Seite; St. Peter trifft innen und bleibt liks hinten im Feld; Innermanzing wappelt kurz in die Mitte (2er Ring); St. Peter mit einer Stange; Innermanzing trifft (jedoch geht die Daube Richtung gegnerischen Stock); Innermanzing trifft Daube und Stock; St. Peter wappelt in die Mittelringe; auch der letzte Versuch gelingt zur 2 für St. Peter K4: St. Peter wappelt kurz in die Mitte (2er Ring); Innermanzing wappelt zu kurz; Gotzler mit perfektem Wappler zur Daube; St. Peter versucht mit schneller Platte aufzumachen (jedoch ohne Erfolg); St. Peter mit einem schönen Bringer auf den gegnerischen Stock; Innermanzing ebenfalls mit perfektem Sitzer neben die Daube; K5: Innermanzing eröffnet kurz in der Mitte; St. Peter wappelt am Stock der Innermanzinger vorbei und steht versteckt am 8er Ring, Innermanzing schlitzt eigenen Stock aus dem Feld, Stange Innermanzing mit dem zweiten Versuch; Stange von St. Peter; Stockfehler ohne Berührung, St. Peter mit einer Großchance für 3 Punkte, 3 Punkte für St. Peter; St. Peter muss noch zwei Stöcke für den Titel aus dem Feld befördern! K6: St. Peter eröffnet perfekt vor die Daube; Stockfehler Innermanzing (Stock und Daube bleiben hinten hängen); Wappler von Innermanzing gerät zu kurz; auch der zweite Wappler ist zu kurz; Innermanzing braucht nun ein Wunder!!! St. Peter ist neuer Österreichischer Meister der Damen!!! Gratulation Gesamt gesehen konnte Innermanzing an das tolle Halbfinale vom Vortag nie anknüpfen und hatte einfach zu viele Fehler. St. Peter wirkte ebenfalls nervös, nützte jedoch die Chancen und holt sich den Meisterteller 2025.
Zwischenstand

SU Stocksport St. Peter 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0

Durchgang 3

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
Punkte
-
-
Durchgangsbeschreibung
-
Gesamt Ergebnis
Punkte
0
0
Spielpunkte
4
0
Stockpunkte
14
7
Wir danken Herzlich

Sponsoren