Runde 3 - Gruppe D Monitor ansicht
Liveticker Staatsliga Damen 2025
Beginn: 03.05.2025 10:00 Uhr,
Spielort: Zwöllmoar Votl´s Stocksporthalle Grossfeistritz,
Anzahl Zuschauer: 50

5
-
5

Heim
ESV Großfeistritz
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Marion Peinhaupt | AT801804 |
2 | Annemarie Puffinger | AT801813 |
3 | Julia Fink | AT806699 |
4 | Angelika Gollner | AT801793 |
5 | Tanja Pröll | AT801812 |
Auswärts
ESSV Lustenau
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Marija Kögler | AT300037 |
2 | Sabine Kögler | AT300038 |
3 | Sabina Jancîc Dobnik | AT300210 |
4 | Hertha Linder | AT300040 |
5 |
Durchgang 1
-
1
1
-
-
2
1
-
-
1
-
2
2
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Hello again! Wieder ist Staatsliga in der Obersteiermark angesagt und wieder gibt es eine Doppelveranstaltung in unserer Zwöllmoar Votl´s Stocksporthalle. Wenngleich der Höhepunkt des Tages bestimmt das Herrenspiel gegen den Titelaspiranten aus Wang ist, liegt der Fokus unseres schönen Dorfes zuerst bei den Damen, schließlich kann man sich mit einem Sieg heute auf den soliden 2. Tabellenplatz hochkämpfen.
Das Spiel beginnt mit Fehlern von beiden ersten Stockschützinnen, der vorletzte Stock der Vorarlbergerinnen wurde dann souverän entfernt und der normale 1ser vom Gastteam eingefahren.
In Kehre 2 wurde mehr gemaßt, zuletzt befanden sich 5 Stöcke im Feld, das hinderte die letzte Feistritzerin aber nicht daran souverän die 1 zu machen.
Bislang ist es wirklich ein gutes Spiel das die beiden Teams abliefern, auch in Kehre 3 gab es eigentlich keinen Fehler, lediglich ein punktgenauer Sitzer der Gäste ermöglicht ihnen die Chance auf die 2.
Eine kuriose 4. Kehre brachte zuerst einen kurzen Anschuss der Gäste und einen wunderbaren Wappel der Heimischen, leider konnte der3:1 Schussvorteil nicht genutzt werden, mit einem wunderbaren Einschlager begrenzt die letzte Feistritzerin nicht nur den Schaden, sondern stellt die Gäste vor eine nicht mehr lösbare Aufgabe.
Einfach stark ist wohl die beste Zusammenfassung für das was der ESSV Lustenau bis jetzt zeigt, wieder gelingt es den Damen aus dem Ländle den Heimischen ihr Spiel aufzuzwingen und wieder kassiert man eigentlich fehlerfrei eine Schrift.
Auch in der letzten Kehre bleibt man aus Feistritzer Sicht chancenlos ein Maßfehler ermöglicht den Lustenauerinnen sogar noch eine 2.
Zwischenstand
ESSV Lustenau gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2
Durchgang 2
-
1
1
-
-
2
-
2
3
-
1
-
5
5
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
Auch in das zweite Spiel starten unsere Hasen denkbar unglücklich, nach einer soliden Maßkehre kann man leider die die schwierige Stellung nicht verwerten.
In Kehre zwei schaffen die Heimischen es, den Gegner aus dem Westen mit einem kurzen Maß zu einem Fehler zu zwingen, die übrigen 6 Schützinnen blieben fehlerfrei und das Heimteam kann ausgleichen.
Das Maßen ist zweifelsohne die große Stärke der Damen aus dem Ländle, nachdem die Heimischen den Nachschuss mit einem Maßfehler verloren haben, kommt der perfekte Taubenrutscher der Vorarlbergerinnen, damit stehen unsere Hasen einmal mehr mit dem Rücken zur Wand.
Auch in Kehre 4 gehts in dieser Tonart weiter, diesmal ist es ein misslungener Wappel der Feistritzerinnen, der den Gästen die 2er Chance ermöglicht, sowas lassen sie sich heute nicht entgehen.
Eine sehr ungewöhnliche Kehre mit einem Maßfehler und zwei Stockfehlern beschert unseren heimischen Damen die Chance auf eine einfache 3.
Diese letzte Kehre war eine reine Nervenschlacht, übrig blieb ein entscheidender Schuss mit weiß für die Gäste, der wurde blank verfehlt und somit geht zumindest ein Punkt ans Heimteam.
Zwischenstand
Unentschieden in Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 1 : 3
Durchgang 3
2
-
-
1
3
-
1
-
1
-
-
2
7
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Ganz ungewohnt startet Teil 2 der Begegnung, nämlich mit 2 Fehlern der Vorarlberger, das Geschenk wird von den heimischen Damen natürlich gerne angenommen und man geht per Break 2:0 in Führung.
Beinahe gab es wieder ein Geschenk fürs Heimteam, aber eben nur fast, nachdem man schon eine 1 stehen hatte wurde mit dem letzten Schuss die Daube zum Gegner befördert. Zwischenstand 2:1.
Man kann schon sagen, dass beide Mannschaften wie ausgewechselt aus der Pause zurück sind, wieder gab es zwei Fehler bei den Gästen und diesmal nutzt man es aus heimischer Sicht wieder sehr gut aus.
Wieder gab es 2 Fehler, aber diesmal bei den Heimischen, ausgenutzt wurde aus Vorarlberger Sicht allerdings nichts, das erste Maß kommt zu kurz, der Rettungsversuch scheitert, die Segel sind Richtung Ausgleich gesetzt.
Weiter gehts in dieser Tonart, abermals verfehlen die Gäste aus dem Ländle einen Stock, die Heimischen hingegen treffen jetzt sehr sauber.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 3 : 3
Durchgang 4
-
2
-
1
2
-
1
-
3
-
-
4
6
7
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Nach der erfolgreichen Aufholjagd der Feistritzerinnen wird nun das Spiel weiter in die erfolgreiche Richtung optimiert. Für Angelika Gollner kommt Tanja Pröll, ganz offensichtlich ein Zeichen, dass das Spiel eher defensiv angelegt werden soll. Lustenau eröffnet Spiel 4, ergo Großfeistritz mit dem Nachschuss, dieser wird durch einen unglücklichen Schuss an die Gäste übertragen. Aufgrund eines perfekten letzten Versuchs der Gäste, schreiben die Damen aus Lustenau hier eine 2. In Kehre 2 zeigt die Mannschaftsführerin der Gäste wieder ihre Maßqualitäten, Marion Peinhaupt lässt sich nicht zweimal Bitten und erwidert mit einem perfekten Stockschuss. Auf ein weiteres Maß der Gäste antworten die Heimischen mit einem schönen Stockschuss, doch leider hat Fortuna etwas dagegen und so springt die Daube in die Nähe eines Gästestocks und lässt den Gästen somit eine 1. In Kehre 3 ermöglichen 2 perfekte Stockschüsse der Heimischen, gepaart mit 2 Mitausfahrern bei den Gästen eine 2. Neuer Zwischenstand 2:3. Auch die 4. Kehre gestalten die Großfeistritzer Damen fehlerfrei, gepaart mit einem Fehler auf den Stock bei den Gästen bedeutet das eine Break 1 für Großfeistritz. Zwischenstand 3:3. Auch in Kehre 5 können die Großfeistritzerinnen den Druck mit 2 perfekten Stockschüssen hochhalten und prompt kommen 2 Fehler bei den Gästen, gepaart mit einer Nachschusskehre ergibt das eine 3. Großfeistritz geht somit mit einem 6:3 in die letzte Kehre. Leider zeigen die Heimischen in der letzten Kehre Nerven und ermöglichen den Gästen mit 2 Stockfehlern eine 4, Lustenau lässt sich nicht zweimal bitten und stellt tatsächlich noch auf 6:7. Das war ein Nackenschlag, mit dem hier in Großfeistritz nach diesem Spiel keiner mehr gerechnet hat.
Zwischenstand
ESSV Lustenau gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 3 : 5
Durchgang 5
-
1
2
-
4
-
1
-
-
1
1
-
8
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Großfeistritz mit Anschuss in Spiel 5, ein Fehler der Gäste ermöglicht den Heimischen die Breakchance, diese bleibt leider ungenützt, 1 für Lustenau. Kehre 2 bringt den Heimischen nach einem Stockfehler bei den Gästen eine 2. Neuer Spielstand 2:1. Kehre 3 gestaltet sich für die Damen aus Lustenau äußerst schwierig, es gelingt nicht den Moarstock der Heimischen zu entfernen. Folglich kann das Heimteam hier 4 Punkte anschreiben und stellt auf 6:1. In Kehre 5 schreibt Großfeistritz eine "normale" 1 und stellt auf 7:1. Diesmal macht Großfeistritz den Sack schon in Kehre 5 zu und somit werden die Punkte hier in Großfeistritz "schwesterlich" geteilt. Zwistenstand vor Kehre 6 7:2 für Großfeistritz. Kehre 6 endet mit einer "normalen" 1 für Großfeistritz und folglich endet Spiel 5 mit 8:2 für Großfeistritz.
Auf Wiedersehen aus Großfeistritz, wir lesen uns wieder um 18:00, wenn unsere Herren heute gegen die Herren aus Wang antreten.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 5 : 5
Gesamt Ergebnis
Punkte
1
1
Spielpunkte
5
5
Stockpunkte
28
23
Ergebnis
Unentschieden zwischen ESV Großfeistritz und ESSV Lustenau
Schiedsrichter
Ronald Palzer
Wettbewerbsleiter
Ronald Palzer