close

Liveticker Staatsliga Herren 2025

Beginn: 13.07.2025 00:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Eberstein,
Anzahl Zuschauer: 350
4
-
2
Heim
ESV Union Ladler Wang 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Patrick Solböck AT201546
2 Christian Hobl AT201528
3 Markus Karl AT201531
4 Jakob Solböck AT201544
5 Wolfgang Karl AT201532
Auswärts
SSV Union Wenigzell 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Patrick Maierhofer AT805974
2 Christoph Maierhofer AT805968
3 Manuel Ganster AT805959
4 Dominik Weidinger AT805977
5 Andreas Lenz AT804316

Durchgang 1

-
1
2
-
1
-
2
-
-
1
1
-
6
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
In Kürze beginnt das Finale der Staatsliga der Herren in Eberstein! K1: Wang eröffnet in die Mitte; Wenigzell trifft; Wang trifft und schlägt sich rechts nach hinten; Wenigzell gelingt der Wappler Richtung Stock der Gegner, Draufschlager von Wang (Wanger Stock bleibt halb rechts stehen); Wenigzell halbiert; Wang löscht das Feld mit der roten Platte; Weniigzell mit dem ersten Punkt und der Führung K2: Wenigzell eröffnet Mitte kurz vor dem 2er Ring; Wang mit perfektem Wappler vor die Daube; Wenigzell gelingt der Doppelschlager nicht (bleibt jedoch 2.); Wenigzell trifft und hat 2 Stöcke links am 2er Ring; Wang mit Stange auf den hinteren Stock der Wenigzeller; Wenigzell legt die schwarze Platte auf und trifft; Wang benötigt 2x eine Maß (4er Ring), was auch gelingt; K3: Wang wieder in die Mitte; Stange von Wenigzell; Wang ebenfalls mit einem Treffer; Wenigzell ebenso; Wang trifft und steht knapp hinter der Daube; Stockfehler von Wenigzell ohne Berührung; Wenigzells Letzter Spieler trifft und bleibt rechts hinten stehen, Wang wappelt mit einem Break zur 3:1 Führung K4: Wenigzell eröffnet in die Mitte; Wang trifft (hängt aber den gegnerischen Stock hinten auf); Wenigzell verfehlt das Ziel; Wenigzell versucht einen Wappler welcher gelingt; Wang wappelt und bringt eigenen Stock in Bestlage neben die Daube, ein Wappler von Wenigzell wäre nooch möglich; Wappler geht nicht auf und Wang hat bereits 2 Punkte stehen! die beiden Wappler von Wang werden zu kurz K5: Wang eröffnet links; Wenigzell trifft (Wang bleibt 2.); Wang mit Treffer; Pech für Wenigzell (Wenigzell trifft, aber die Daube springt zu Wang); Wenigzell trifft auf der Linie; Wang trifft und behält die Bestlage, Wenigzell wappelt neben die Daube, Wang kann nun den Sack zumachen; Wang überlässt den Wenigzellern den 1er K6: Wenigzell in die Mitte, Wang mit Stange; Wenigzell trifft, Wang wappelt in die Mitte; Stockfehler Wenigzell und Wang geht mit 2:0 nach Durchgängen in Führung
Zwischenstand

ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

2
-
-
1
1
-
-
1
-
3
1
-
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
K1: Wenigzel wappelt rechts kurz, Wang wappelt (jedoch ist Stock frei zu sehen), Wenigzell trifft und schlägt sich hinter die Daube (2er Ring), Wang wappelt erneut und bleibt verdeckt am 4er Ring stehen (leicht hinten); Wenigzell wappelt zur Bestlage, Wang mit Stange; Wnigzell mit Stockfehler; Wang macht die 2 K2: Wang zur Daube; Wenigzell trifft gerade lässt aber Wanger Stock und Daube hängen; Wenigzell wappelt Richtung Daube (rechts hinten), Wang mit Halbtreffer; Wenigzell wappelt wieder Richtung Daube; Wang trifft zu gerade den Stock inkl. Daube, Wang befördert den Wenigzeller Stock aus dem Feld, Wenigzell macht ein Maß in die Ringe K3: Maß zur Daube von Wenigzell; Wang mit Treffer; Wenigzell ebenso; Wang kontert mit Treffer; Wenigzell ebenso; Wang befördert Stock und Daube aus dem Feld, Wenigzell muss den Stock im hinteren Bereich entfernen, was auch gelingt; Wang geht mit 3:1 in Führung K4: Wang in die Mitte auf die Daube; Wenigzell riskiert und will knapp vorbeiwappeln, bleibt aber an Gegner hängen; Wenigzell wappelt erneut und bringt eigenen Stock in Bestlage, Wang trifft den falschen Stock und versteckt den gegnerischen Stock; Wappler von Wang gelingt nicht! Wang streift eigenen Stock und schafft gerade noch die Bestlage; Wenigzell trifft mit Daube, nun liegen 2 Stöcke von Wang hintereinander 10cm rechts von der Daube und der Wenigzeller Stock 12 hinter der Daube; Wenigzell mit Glück zur 1 K5: Wenigzell wieder kurz in die Mitte (2er Ring), Wang entschließt sich für die Offensive und trifft (Stock bleibt leicht linksvorne am 2er Ring stehen); Wenigzell wappelt knapp vorbei; Doppler von Wang glückt nicht (ohne Berührung), Wang mit Doppelversuch (lässt Gegner im Spielfeld), Wenigzell trifft und hat 2 Stöcke in Bestlage; Wang geht nicht auf den Stock und versucht einen Wappler der nicht glückt! Chance für Wenigzell auf 3 und dies glückt! K6: Wang wappelt 1/2m vor die Ringe; Wenigzell trifft und schlägt sich auf die rechte Seite; Wappler von Wang steht frei da! Wenigzell trifft perfekt! Wang wappelt knapp rechts vorbei, Wenigzell wappelt auf die Daube; Wang trifft und hat 2 stehen, Wenigzell würde ein Ringmaß genügen und das gelingt Unglaublich, die Wenigzeller drehen wirklich noch das Spiel und gleichen zum 2:2 aus
Zwischenstand

SSV Union Wenigzell 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2

Durchgang 3

-
2
1
-
-
3
2
-
2
-
2
-
7
5
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
K1: Wang maßt auf die Daube; Wenigzell trifft; Stockfehler von Wang, Wang maßt wieder zur Daube; Wenigzell trifft; Wang mit einer Stange; Wenigzell trifft und maßt mit letzten Versuch in das Feld; K2: Wenigzell zur Daube; Wang trifft gerade; Wenigzell trifft; erneut ein Stockfehler von Wang; Wang maßt in die Mitte; Wenigzell mit Stockfehler; Wenigzell räumt den Stock der Wanger; K3: Wang eröffnet rechts; Wenigzell trifft und schlägt sich links nach hinten; Wang wappelt vor die Daube; Wenigzell trfft und bleibt knapp nicht im Feld; Wang maßt wieder frei neben die Daube, Wenigzell trifft und hat 2 Stöcke in Bestlage, Wang trifft nicht präzise und Wenigzell hat die Chance auf 3 und sie machen es! K4: Wenigzell mit Maß in die Mitte, Wang trifft, Wenigzell trifft, Wang trifft, Stockfehler von Wenigzell; Wenigzell räumt das Spielfeld K5: Wang in die Mitte; Wenigzell trifft und schlägt sich auf die linke Linie; Wang mit Drücker; Wenigzell räumt das Feld, Wenigzell in die Mitte; Wang trifft; Wenigzell legt schnelle Platte auf und verfehlt das Ziel! Wang lebt wieder und hat es nun in der eigenen Hand K6: Wenigzell in die Mitter (halb am 4er Ring); Fehler von Wang (räumt das Spielfeld); Wang in die Mitte; Wenigzell räumt ebenfalls das Spielfeld! DIE NERVEN LIEGEN BLANK AUF BEIDEN SEITEN; Wenigzell wappelt vor die Ringe, Wang hat Großchance; Wang wappelt vorbei und ist knapp frei zu sehen! Wenigzell bringt Stock nicht aus dem Feld; Wang legt ROT AUF und TRIFFT WANG gewinnt die Staatsliga 2025!!!! Gratulation; Gratulation auch an Wenigzell für die großartige Leistung!
Zwischenstand

ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 4 : 2

Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
4
2
Stockpunkte
17
12
Ergebnis

ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt das Spiel mit 4 : 2

Wir danken Herzlich

Sponsoren