BÖE mit „Best Practice in Good Governance“-Gütesiegel ausgezeichnet
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass der BÖE vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) mit dem „Best Practice in Good Governance“-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Dieses Förderprogramm wurde 2023 ins Leben gerufen, um Sportverbände für gute Verbandsführung zu sensibilisieren und jene auszuzeichnen, die in Bereichen wie Transparenz, demokratische Prozesse, Gleichstellung, sexuelle Belästigung, Kinder- & Gewaltschutz, Nachhaltigkeit und Integrität besonders hohe Standards erfüllen.
Höchste Auszeichung für BÖE
Die teilnehmenden Verbände und Organisationen wurden anhand eines Fragebogens mit gesamt 102 Fragen vom BMWKMS bewertet. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Das Programm ist mit finanziellen Anreizen verbunden. Je nach Platzierung erhalten die Verbände zusätzliche Förderungen. Die höchste Auszeichnung wird nur an Verbände vergeben, die im Bewertungsverfahren über 90 von 100 möglichen Punkten erreichen – und genau das ist uns gelungen! Der BÖE darf mit Stolz verkünden, dass er die höchste Auszeichnung – das „Best Practice in Good Governance“-Gütesiegel – erreichen konnte.
Wir sind stolz auf diese Anerkennung, die unseren Einsatz für verantwortungsvolle und transparente Verbandsführung bestätigt. Wir danken allen, die durch ihr Engagement und ihre Mitarbeit zu diesem Erfolg beigetragen haben. Gleichzeitig ist das Gütesiegel auch ein Ansporn, unsere Arbeit im Sinne von Fairness, Offenheit und Verantwortung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Nähere Informationen zum Good Governance Programm auf der Ministeriumshomepage unter Good Governance.
ANHANG: Urkunde „Best Practice in Good Governance“-Gütesiegel